Bunte „Federn“ für den Hahn

128 bunte Bilder unseres Kalenderprojekts „Behinderte Menschen malen“ 2016 schmücken während der Osterferien den Besucherbereich im Terminal des Flughafens Frankfurt-Hahn.

Pünktlich zum Ferienbeginn wurde am 18. März 2016 die wunderschönen Kunstwerke des Inklusionsprojekts des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung im Hunsrück-Flughafen präsentiert. 2,7 Millionen Reisende nutzten 2015 den Flughafen Frankfurt-Hahn auf ihrem Weg zu 60 Flughäfen in 19 Ländern. Da passt das Motto des Kalenders „Auf Wiedersehen“ besonders gut.

Zur Eröffnung der Ausstellung waren zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft erschienen, darunter die Landtagsabgeordneten Bettina Brück (SPD) und Hans Josef Bracht (CDU) und der scheidende Landtagspräsident Joachim Mertes (SPD).  Natürlich waren auch die mit dem Flughafen verbundenen Institutionen wie der Zoll, die Bundespolizei und der Landesbetrieb für Mobilität vertreten.

Musikalische Akzente setzte die Gruppe „Handicaps“ der Rhein-Mosel-Werkstatt Kastellaun. Besonderen Eindruck machte ein junger Musiker mit einer perfekten Beatbox-Einlage.

Flughafen-Geschäftsführer Markus Bunk begrüßte die aus allen Teilen von Rheinland-Pfalz angereisten Gäste, vor allem die Künstlerinnen und Künstler.

Es waren einige Malerinnen und Maler der 128 ausgestellten Bilder sowie weitere Gäste aus der Kreuznacher Diakonie, der Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen und der Evangelischen Behindertenhilfe Julius-Reuß-Zentrum angereist.

Hanna Koch und ihr Flughafenteam überraschten die behinderten Gäste mit einer Flughafen-Tour im Sicherheitsbereich. Besonderen Eindruck machten die gewaltigen Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr. Den Düsenflugzeugen aus aller Welt so nahe zu sein, war ein unvergessliches Erlebnis. Harald Rosenbaum, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchberg, traf mit seiner Begrüßung „Hallo Handycaps – Hallo Künstler“ gleich den richtigen Ton.

Präsident a.D. Werner Keggenhoff freute sich über die Gelegenheit, freundliche Atmosphäre in den etwas nüchternen Abflugbereich des Terminals zu bringen. „Mit den Bildern schmücken wir den Flughafen … wir geben dem Hahn ein buntes Gefieder“, so seine Grußworte für das LSJV. Der Blick auf das Rollfeld und die Reisenden rufen in Erinnerung, dass wir ein Land mit ganz unterschiedlichen Menschen sind, Alte Junge, Arme, Reiche, Einheimische und Fremde, Behinderte und Nichtbehinderte. So unterschiedlich und einzigartig wie die Menschen in diesen Fliegern seien auch die Bilder dieser Ausstellung.

Die Vernissage ist noch bis zum 7. April 2016 im Terminal des Flughafens zu sehen.