Ein echter Hingucker - Unser Kalender „Behinderte Menschen malen“ 2012
Die Bilder der Preisträgerinnen und Preisträger sowie eine Auswahl der künftigen Wanderausstellung konnten bereits im Original bewundert werden. Dabei gab es viele originelle Darstellungen zu Polizei und Feuerwehr zu sehen. Besonders kreativ nahmen sich die Malerinnen und Maler dieses Themas an.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden vom Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen Ottmar Miles-Paul herzlich begrüßt. Er freue sich jedes Jahr im Herbst, wenn es kühl und nass wird und die Blätter fallen und das Jahr zu Ende geht, auf einen der schönsten Termine im Ablaufe des Jahres: Der neue Kalender ist endlich da. Der Kalender mit den wunderschönen und farbenprächtigen Bildern, der uns das ganze nächste Jahr das Herz erwärmen wird – nicht nur in den kalten Monaten. Er wird nicht umsonst das „Integrationsprojekt der Herzen“ genannt.
Präsident Werner Keggenhoff führte einfühlsam durch die Reihe der Kalenderbilder. Dabei stellte er dem Publikum und der anwesenden Presse die Preisträgerinnen und Preisträger vor. Er dankte allen, die zum Zustandekommen des Kalenders beigetragen haben, ganz besonders den Malerinnen und Malern und ihren Betreuerinnen und Betreuern. So unterschiedlich wie die Menschen sei auch die Sichtweise der einzelnen auf das Thema. Zusammen mit Ottmar Miles-Paul und Walter Bockemühl, dem Vorstandsvorsitzenden der AOK – die Gesundheitskasse Rheinland Pfalz, die sich in langjähriger Tradition unterstützend engagiert, überreichte er die Preise.
Auch die Lotto Stiftung und – ganz neu – die Sparda-Bank-Stiftung unterstützten die Finanzierung unseres Kalenders.
Mit Geige und Klavier wurde die Feierstunde musikalisch begleitet vom Duo „Mainzer-Kaffeehaus-Musik“.
Die Malerinnen und Maler, zusammen mit ihren eindrucksvollen Arbeiten bei dieser Preisverleihung persönlich zu erleben, war ein höchst emotionaler Moment. Die Freude der Preisträgerinnen und Preisträger über die Wahrnehmung, Anerkennung und Würdigung ihrer Werke und ihrer Person strahlte zu den Gästen. „Gänsehautfeeling pur“ so beschreibt ein Gast treffend die Atmosphäre der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf den neuen Kalender, der uns mit Blaulicht durch das Jahr 2012 begleiten wird