Familie in bunten Bildern – unser Kalender für 2015 ist da!

Mit dem Kinderlied „Kalender, Kalender, du bist ja schon so dünn …“ eröffnete Präsident Werner Keggenhoff am 12. November 2014 die Preisverleihung des Kalenders „Behinderte Menschen malen“ 2015 im Erbacher Hof in Mainz.

In einer sehr lebendigen und gut besuchten Veranstaltung wurde der neue Kalender mit dem Thema „Meine Familie“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die 13 farbenfrohen und fantasievollen Bilder behinderter Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichsten Materialien und Maltechniken machen ihn zu einem echten „Hingucker“.

Die vierköpfige Fachjury hatte die Qual der Wahl, aus rund 700 eingereichten Werken diejenigen auszuwählen, die nun die 27.000 Kalender für das kommende Jahr schmücken. Ein weiteres Bild wurde von der Jury für Einladungen und Werbezwecke ausgewählt.

Zur Unterstützung dieses Projekts leistet die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Sparda-Bank-Stiftung und der LOTTO Rheinland-Pfalz GmbH seit vielen Jahren einen wichtigen finanziellen Beitrag.

Begrüßt wurden die Malerinnen und Maler, die Jury sowie die Gäste außerdem von Matthias Rösch, dem Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Dr. Irmgard Stippler, der Vorstandvorsitzenden der AOK Rheinland-Pfalz-Saarland und Andreas Manthe, den Leiter der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank.

„Der Kalender zeigt den Wunsch zusammenzuleben, ein Bedürfnis, das wir alle haben..:“, betonte Herr Rösch in seinem Grußwort und machte deutlich, wie interessant in den Werken des Kalenders nicht nur die Familie beschrieben wird, sondern dass darin auch Gefühle, Wünsche und Schicksale der Künstlerinnen und Künstler zum Ausdruck kommen. Er dankte ganz besonders dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, das seit 1981 den Kalender herausgibt, und allen, die mit der Herausgabe des Kalenders und den organisatorischen Belangen befasst sind.

Herr Manthe verwies auf den besonderen Fördergedanken und die individuelle Bedeutung des Projektes als Vorzeigeprojekt für gelebte Inklusion.

Für Dr. Irmgard Stippler, die neue Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, war es die erste Preisverleihung des Kalenders „Behinderte Menschen malen“. Es war ihr anzusehen, wieviel Freude es ihr bereitete, die strahlenden und überglücklichen Preisträgerinnen und Preisträger zu ehren. Gemeinsam mit Herrn Keggenhoff überreichte sie die Sachpreise und gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern.

Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse, unterstützt bereits seit 14 Jahren den Kalender und bewundert immer wieder die Werke der Künstlerinnen und Künstler, so dass sich innerhalb ihres Hauses bereits eine richtige Fangemeinde dafür gebildet hätte.

Der jüngste Künstler war gerade einmal 6 Jahre alt, der in sehr witziger Weise seine Familie dargestellt hatte. Präsident Werner Keggenhoff merkte dazu an, dass die Darstellung der Familie große Ähnlichkeit mit seinem Sachpreis, einem Fußball hätte.

Zu jedem Bild und seinem Künstler fand er Anerkennung und Wertschätzung. Der Jury gratulierte Herr Keggenhoff für die geleistete Arbeit und überreichte zum Dank einen Blumenstrauß und dem männlichen Mitglied „geistige Getränke in Form eines Weinpräsentes mit besonderer Blume“.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Gruppe DOMINO LIGHT, die mit ihren Gesangsstücken, unterstützt durch Keyboard und Saxophon, die gute Stimmung noch weiter verbesserte.