Familienfest mit der Sparda Bank in Neustadt
Los ging es mit einem fröhlichen Familienfest auf dem großen Parkplatz.
Auch wenn es Petrus mit dem langjährigen Förderer des Kalenders „Behinderte Menschen malen“ nicht ganz so gut gemeint hatte und die Sonnenschirme zeitweilig als Regenschirme dienten, änderte dies nichts an der ausgelassenen Stimmung bei der Ausstellungseröffnung.
Karin Schwartz, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Südwest (und Tochter unseres Pensionärs Jakob-Theo Schwartz) eröffnete die Bilderausstellung und würdigte die gelungenen Kunstwerke, welche die nächsten zwei Wochen die gesamte Filiale schmücken werden. Sie lobte das hohe künstlerische Niveau der Bilder. Die Vielseitigkeit der angewandten Maltechniken und die zum Ausdruck kommenden unterschiedlichen Phantasien der Künstlerinnen und Künstler seien beeindruckend. Großen Dank richtete sie an die Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten in den Einrichtungen, deren hoher Kompetenz in den ausgestellten Kunstwerken mehr als deutlich erkennbar sei. Die Sparda-Bank unterstütze mit dem Projekt „barrierefrei, inklusiv und fair“ bereits seit 2010 die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Die Sparda-Bank wird auch weiterhin mit großem Interesse den Kalender „Behinderte Menschen malen“ unterstützen. Daneben fördert sie in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen und dem Förderverein Netzwerk Gleichstellung und Selbstbestimmung Rheinland-Pfalz e.V. weitere ca. 80 Projekte in Rheinland-Pfalz.
Alle Interessierten konnten einigen der Künstlerinnen und Künstler begegnen und sich an einem reichhaltigen Büffet und Getränken und vor allem den 133 ausgestellten Werken erfreuen. Auch ein ortsansässiger Eisverkäufer war mit seinem „Eismobil“ gebucht, der im Auftrag der Sparda-Bank über 300 Eisbällchen an die Gäste verteilte und so ein wenig Sommerstimmung aufkommen ließ.
Unter den Gästen waren der Bürgermeister der Stadt Neustadt/ a.d.W. Ingo Röthlingshöfer und der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff. Herr Röthlingshöfer schätzt das Engagement der Sparda-Bank, die sogar einen mobilen Treppenlifter für gehbehinderte Menschen ausgeliehen hatte, damit diese die Kunstwerke in allen Stockwerken bestaunen konnten. Er nannte Beispiele dafür, wie die Stadt Neustadt mit dem Thema Inklusion umzugehen weiß. Die Stadt veranstalte gemeinsam mit dem SV Schöntal und der Lebenshilfe Neustadt zum Beispiel ein Integratives Sportfest, sie unterstütze die ansässige integrative Sportgruppe der sog. Camphill – Bewegung, fördere das Inklusions-Schwerpunktschulenkonzept in Lachen–Speyerdorf und realisierte das Projekt „Barrierefreies Hambacher Schloss“. So erhielt man im März 2012 das Zertifikat "Barrierefreies Rheinland-Pfalz" der Stufe 1 und damit das neue, deutschlandweit gültige Zertifikat "Reisen für Alle - Barrierefreiheit geprüft".
Präsident Werner Keggenhoff gab mit einem selbstkreierten Werbeslogan „Sparda – ich spar da“ von sich preis, dass er selbst als Gewinnsparer und Besitzer von 10 Losen die Sparda-Bank-Stiftung unterstützt.
Ralf Schwoll, Moderator der Guten Morgen-Show von RPR 1, moderierte durch den Tag und sorgte mit Musik und eigenem (nicht erwarteten) Gesang für gute Unterhaltung. An die drei Interviewpartner von Bank, Stadt und Landesamt richtete er verschiedene Fragen rund um die Themen Inklusion und Kalender „Behinderte Menschen malen“.
Auf die Frage nach seiner Fachkunde antwortete Herr Keggenhoff, dass er kein Kunstexperte sei, aber viel Spaß an schönen Bildern habe. So finde er jedes Jahr aufs Neue große Begeisterung an den unterschiedlichen Kunstwerken, von den einfachsten Techniken bis hin zu hochkomplizierten Malverfahren.
Er erläuterte ein paar Aufgaben des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung und machte deutlich, dass die 30.000 Exemplare des Kalenders mittlerweile fast weltweit Verbreitung finden. Mitarbeiter berichteten ihm zum Beispiel, den Kalender im Urlaub auf den Kanarischen Inseln im Hotel hängen gesehen zu haben.
Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einer Bilderrallye wurden drei Spar-Geschenkgutscheine im Wert von jeweils 100 Euro verlost. Die Gewinner waren Christian Klein (Neustadt a.d.W.), Robert Becker (WFB Mainz) und Christina Betz (Blieskastel).
Die Ausstellung macht bis zum 3. Juli 2015 Station in Neustadt an der Weinstraße. Jedermann ist herzlich dazu eingeladen, sie dort zu bewundern.