Kalenderausstellung macht Kreisverwaltung farbenfroh

Die Wanderausstellung zum Kalender "Behinderte Menschen malen" 2012 macht seit dem 25. April 2012 für einen Monat halt in der Kreisverwaltung Ahrweiler. Bis zum 24. Mai 2012 können Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung die farbenfrohen Kunstwerke im Foyer und Treppenhaus betrachten.

Bereits beim Aufbau erregten die bunten Bilder viel Interesse. Wartende Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung machten einen kleinen Umweg, um die Kunstwerke zu bewundern.

Zur Eröffnung der Ausstellung begrüßte Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Besonders freute es ihn, dass es eine Künstlerin aus seinem Kreis auf eines der 13 Kalenderblätter geschafft hat. Birgitt Johann aus den Wohn- und Pflegeheimen Schröder in Bad Breisig hat mit ihrem Bild "Notruf in Regenbogenfarben" das Juli-Bild gestaltet.
"Kunst ist das Bemühen, neben der wirklichen Welt eine menschlichere Welt zu schaffen!" (André Maurois). Dies sei mit den über 100 Bildern der Ausstellung auf besondere Weise gelungen, so Dr. Pföhler.

Der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff erläuterte das Anliegen der Ausstellung, Menschen wichtig zu nehmen, die oft zu kurz kommen. "Wir haben die Bilder so aufgestellt, dass die Besucherinnen und Besucher der Kreisverwaltung auf dem Weg zur Zulassungsstelle oder zu anderen Ämtern innehalten und die Farbenpracht der Bilder genießen." Er lobte besonders den Phantasiereichtum der Künstlerinnen und Künstler. Ein typischer Kindheitstraum von Jungen sei es, Polizist oder Feuerwehrmann zu werden. Helfen, retten und schützen sowie die schmucken Uniformen reizten die Kinder daran besonders. Wenn auch dieser Traum nur bei einem der Anwesenden, dem Leiter der Polizeiinspektion von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Herrn Krämer, in Erfüllung gegangen sei, habe er doch die Künstlerinnen und Künstler inspiriert.

Musikalisch wurde die Veranstaltung von den Schülern der Levana-Schule unter der Leitung von Herrn Schoenmackers begleitet.