Kalenderbilder gut für die Seele
Dazu sind im Theater Alte Werkstatt (TAW) in Frankenthal ausgewählte Bilder der Ausstellung "Behinderte Menschen malen" 2011 vom 6. bis 16. März 2012 zu sehen.Die überwiegend von psychisch behinderten Menschen gestalteten Kunstwerke bilden einen ansprechenden und farbenfrohen Rahmen.
Die Eröffnungsveranstaltung in Frankenthal, zu der sich 80 Gäste angemeldet hatten, stellte die Organisatoren gleich zu Beginn auf die Probe, denn dieses interessante Thema hatte das Dreifache an Besucherinnen und Besuchern angelockt.
Nach der Begrüßung der Gäste durch Andreas Schwarz, Beigeordneter der Stadt Frankenthal, führte Dr. Matthias Münch, Leitender Oberarzt der Psychiatrie der Stadtklinik Frankenthal, durch das Programm. Er möchte die Sichtweise vieler Menschen ändern und erreichen, dass Depressionen als Krankheit ernst genommen werden.
Werner Keggenhoff stellte in seinem Grußwort die Frage, was normal und was verrückt sei und was das mit einer Bilderausstellung zu tun habe. Er illustrierte das anhand eines Besuchs der „documenta“ in Kassel vor 40 Jahren, wo ihm die Werke schizophrener Künstlerinnen und Künstler am normalsten vorge-
kommen seien.
Unter dem Titel "Isch bin doch net verriggt?!", ein von Thomas Metzler für diesen Tag geschriebenes Theaterstück, beschäftigten sich zwei Schauspieler (Thomas und Werner Metzler) aus dem Ensemble des TAW auf originelle Weise mit dem Thema. Als FCK-Fans in der Halbzeitpause eines Spiels beschäftigten sie sich sehr unterhaltsam mit gängigen Klischeevorstellungen über Depressionen. Starker Beifall des fachkundigen Publikums war ihnen sicher.
Zum Schluss der Veranstaltung las Heike Willems einige Passagen aus ihrem Buch "Erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Mein Weg aus der Depression" vor. Sie beschrieb ergreifend ihre Erkrankung und ihre Suche nach sich selbst, nach ihren Wünschen, Träumen und Hoffnungen.
Die musikalische Begleitung der Veranstaltung übernahmen Marc Lohse (14) und Fabian Schreck (15) am Klavier und Anna-Katharina Thoma (15) auf der Violine. Die drei jungen Musiker der Musikschule Frankenthal haben sich für "Jugend Musiziert" qualifiziert und haben bereits Rheinland-Pfalz auf Bundesebene in Berlin vertreten.