Unser Kalender feiert Geburtstag
Was mit dem Kalender 1981 als kleines Projekt – im Rahmen der Fortschreibung der Psychiatrieenquete – begann, erscheint nun in hochwertigem Druck mit einer Auflage von 25 000 Exemplaren. Der Jubiläumskalender wurde vom rheinland-pfälzischen Landesbehindertenbeauftragten Ottmar Miles-Paul, dem Vorstandsvorsitzenden der AOK Rheinland-Pfalz Walter Bockemühl, unserem Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff und der FIFA-Botschafterin für die Frauenweltmeisterschaft 2011 Sandra Minnert vorgestellt . Im Mittelpunkt stand die Auszeichung der Preisträgerinnen und Preisträger, die es mit ihren Bildern in den Kalender geschafft haben. Mit rund 300 ganz besonders willkommen geheißenen Gästen, der ersten Präsentation der damit verbundenen Wanderausstellung 2011 von 120 Bildern und einer großen und echten Geburtstagstorte kam eine lebendige Jubiläumsfeier zustande. Passend zum Jubiläum war das Thema des neuen Kalenders "Geburtstag" und dies fand sich in den Werken in beeindruckender Weise wieder.
"Am Geburtstag können sich alle freuen. Die, die selbst Geburtstag haben, und die, die das Älterwerden begleiten", sagte Ottmar Miles-Paul auf der Preisverleihung und dankte dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, dass es den Kalender schon so viele Jahre auflegt. "Behinderte Malerinnen und Maler zeigen uns mit ihren Bildern eine große Bandbreite ihrer Ideen und Gefühle", so Miles-Paul. Die Werke seien seit 30 Jahren Ausdruck der Kreativität behinderter Künstlerinnen und Künstler. Heute sei ein Tag zum Feiern.
Werner Keggenhoff zeigte sich ein wenig stolz, dass das erfolgreiche Integrationsprojekt "Behinderte Menschen malen" schon dreißig Jahre besteht. Aus vielen Gesprächen sei ihm bekannt, "dass behinderte Menschen mit dem landesweit verbreiteten Kalender sehr viel Freude bereiten". Miles-Paul und Keggenhoff dankten den Künstlerinnen und Künstlern und allen, die am Kalender mitgewirkt haben, vor allem der AOK Rheinland-Pfalz, die den Kalender seit Jahren freundlich unterstützt, der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz, der Sparda Bank und der Jury, die die Preisträger ausgewählt hat.
„Wir zehren ein ganzes Jahr davon, bei diesem Geburtstag dabei gewesen zu sein“ und „Dies wird uns auf lange Zeit beschäftigen“, diese Worte von Teilnehmern am Geburtstag des Kalenders spiegeln die Ereignisse wider.
Neben den Malerinnen und Malern war die zweifache Frauenfußballweltmeisterin Sandra Minnert der Star der Veranstaltung. Sie warb dabei nicht nur für den Frauenfußball, sondern vor allem für eine tolle Frauenfußballweltmeisterschaft 2011 in Deutschland. Nach dem Interview, das Werner Keggenhoff mit ihr geführt hat, war sie für den Rest der Veranstaltung mit dem Schreiben von Autogrammen und Signieren von Kalendern voll beschäftigt.
„Es gehört zu meinen schönsten Dienstgeschäften, diese Initiative des Landesamtes zu gestalten und auszubauen. Damit wollen wir dazu beitragen, dass die Leistungen behinderter Menschen Anerkennung und Respekt finden“, so stellte Präsident Keggenhoff zufrieden fest.