Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ bei der AOK in Montabaur

Die Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ 2018 ist von Mainz am Rhein in den Westerwald nach Montabaur gezogen.

Auf Einladung der AOK Montabaur wurde die Ausstellung durch den Bezirksgeschäftsführer der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - die Gesundheitskasse - Herrn Edgar Holzapfel am 17. Januar 2018 offiziell eröffnet. An der feierlichen Eröffnung nahmen einige der Künstlerinnen und Künstler und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur teil. Herr Holzapfel erinnerte an die letzte Wanderausstellung in Montabaur vor rund 8 Jahren. Damals wurden die Bilder noch mit Klebestreifen an den Wänden befestigt und hingen nicht so schön eingerahmt wie heute.

Musikalisch begleitet wurde die Ausstellungseröffnung durch eine Mitarbeiterin der AOK Montabaur, Frau Sabine Schade, die unsere Ohren mit Schlagern von Früher und heute verwöhnte.

Präsident Detlef Placzek begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei Herrn Holzapfel für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Ausstellung.

Das Thema in diesem Jahr lautet „Mein Lieblingsplatz“. Der Kalender lädt alle dazu ein ihren eigenen Lieblingsplatz zu finden. Insgesamt wurden 967 Bilder von 568 Künstlerinnen und Künstlern im Alter von 19-82 Jahren von 84 Einrichtungen eingereicht. Die Kalender-Jury, die aus 5 Mitgliedern besteht, hatte aus der großen Zahl der eingereichten Bilder 12 Kalenderbilder, das Deckblatt und die 113 Bilder für die Wanderausstellung auswählt. An dieser Stelle bedankte sich Herr Placzek bei allen Malerinnen und Malern,

die es möglich gemacht haben, diesen Kalender und die Wanderausstellung mit ihren Kunstwerken mit Leben zu füllen. Des Weiteren galt sein Dank den Einrichtungen, die diese Bilder eingesandt haben. Ebenfalls bedankte er sich bei den Sponsoren, die den Kalender finanziell unterstützen. Dazu gehört auch die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - die Gesundheitskasse -.

Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, lobte den Kalender und war begeistert, dass die Ausstellung in den Westerwaldkreis gekommen ist. Er bedankte sich auch ganz herzlich bei den Künstlerinnen und Künstlern, die der Einladung zur heutigen Eröffnung gefolgt sind, für die wunderbaren Werke.

Der Beauftragte des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - die Gesundheitskasse - Udo Hoffmann bedankte sich bei den Künstlern und beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Auch für das kommende Jahr stellte er seine Unterstützung für eine Wanderausstellung in Aussicht.

Nach dem offiziellen Teil hatte man Gelegenheit, gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern, sowie weiteren Gästen, die zum Gelingen der Initiative beigetragen haben, die Ausstellung im Kundenzentrum der AOK Montabaur zu besichtigen und auf sich wirken zu lassen.

In dem Kundenzentrum der AOK Montabaur können nun die Kunstwerke bis einschließlich 9. Februar 2018 bewundert werden.