Landesregierung
Staatskanzlei
Finanzen
Inneres und Sport
Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Justiz
Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Familien, Frauen, Kultur und Integration
Wissenschaft und Gesundheit
Leichte Sprache
Suchen
ZUM INHALT
ZUM FUSSBEREICH
ZUR BARRIEREFREIHEITSERKLÄRUNG
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Startseite
Startseite
Informationen in Gebärdensprache
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgaben
Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen
Beratungs- und Prüfbehörde nach dem LWTG (BP-LWTG)
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe
Rundschreiben
Feststellungsverfahren/Grad der Behinderung/Schwerbehindertenausweis
Förderleitlinie für Gebärdensprachdolmetscher und Gebärdensprachdolmetscherinnen
Förderung
Geprüfte Fachkraft
Hilfe für hör- und sprachbehinderte Eltern
Integrationsamt, Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben
Integrationsamt, Eingliederung schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben
Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen sowie -veranstaltungen des Integrationsamtes
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben für schwerbehinderte Menschen
Beratender Ausschuss für behinderte Menschen
Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe
Förderleitlinie für Gebärdensprachdolmetscher und Gebärdensprachdolmetscherinnen
Förderung von Inklusionsbetrieben
Initiative zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
Integrationsfachdienste
Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Widerspruchsausschuss
Kalender „Menschen mit Behinderungen malen“
Landesblindengeld/Landespflegegeld
Landesschulen
Maßregelvollzug
Pflegestützpunkte
PsychKHG
Überörtliche Betreuungsbehörde und Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten
Arbeit
Arbeit
Akademische Heilberufe
Akademische Heilberufe
Approbationen und Berufserlaubnisse
Förderrichtlinie hausärztliche Versorgung
Förderprogramm PJ-Tertial Allgemeinmedizin
Arbeitsmarktpolitik
Gesundheitsfachberufe
Integrationsamt, Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben
Integrationsamt, Eingliederung behinderter Menschen in das Arbeitsleben
Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen sowie -veranstaltungen des Integrationsamtes
Begleitende Hilfen im Arbeitsleben für schwerbehinderte Menschen
Beratender Ausschuss für behinderte Menschen
Der besondere Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
Erhebung und Verwendung der Ausgleichsabgabe
Förderleitlinie für Gebärdensprachdolmetscher und Gebärdensprachdolmetscherinnen
Förderung von Integrationsfirmen
Initiative zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Integrationsfachdienste
Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Widerspruchsausschuss
Landestariftreuegesetz (LTTG)
Landesprüfungsamt
Landesprüfungsamt
Medizin
Pharmazie
Zahnmedizin
Psychotherapie
Pharmaberater
Tarifregister
Zentrale Medizinische Untersuchungsstelle
Förderung
Förderung
Arbeitsmarktpolitik
Assistierte Reproduktion
Förderung
Förderrichtlinie hausärztliche Versorgung
Förderprogramm PJ-Tertial Allgemeinmedizin
Geprüfte Fachkraft
Hilfe für hör- und sprachbehinderte Eltern
Gesundheit
Gesundheit
AG Impfen Rheinland-Pfalz
Apotheken
Arzneimittelüberwachung
Aufsichten
Blutspendeeinrichtungen
Gewebeeinrichtungen
Gelbfieberimpfstellen
Krankenhausfinanzierung
Nicht-aktive Medizinprodukte
Öffentliches Gesundheitswesen
Öffentliches Gesundheitswesen
Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz
Fachaufsicht über die Gesundheitsämter
Finanzielle Förderung
PsychKG
Suchtprävention
Kinder, Jugend und Familie
Kinder, Jugend und Familie
Landesjugendhilfeausschuss
Landesjugendamt
Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen (GZA)
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
Erweitertes Führungszeugnis
Erweitertes Führungszeugnis
Rahmenvereinbarung und Empfehlung
Hinweis an die Jugendämter
Hinweis an Landes- bzw. Dachorganisationen
Hinweis an örtliche Maßnahmeträger
Jugendförderung
Jugendschutz
PEP
Kinderschutz und Frühe Hilfen
Kinderschutz und Frühe Hilfen
Servicestelle Kindesschutz
Bundesstiftung Frühe Hilfen
Zentrale Beratungsstelle für Kinderschutz
Zentrale Stelle Landeskinderschutzgesetz
Kindertagesstätten
Kindertagesstätten
Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher
Qualifizierung von Sprachförderkräften
Gewährung von Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten
Kompetenzzentrum umA
Kompetenzzentrum umA
FAQs
Projekte gegen Extremismus
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum
Pflege
Pflege
Ausgleichsverfahren Altenpflege- und Altenpflegehilfeausbildung
Beratungs- und Prüfbehörde nach dem LWTG (BP-LWTG)
Bußgeldstelle
Finanzierung der Ausbildung zur Pflegefachkraft
Geschäftsstelle der Schiedsstelle nach § 81 SGB XII
Pflegestützpunkte
Überörtliche Betreuungsbehörde und Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten
Vergütungsangelegenheiten SGB XI/SGB XII
Widerspruchsstelle
Soziale Entschädigung
Soziale Entschädigung
Opfer von Gewalttaten - Opferentschädigungsgesetz (OEG)
OEG-Traumaambulanzen
Opfer von Impfschäden
Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
Informationen zum SGB XIV
Sozialhilfe
Sozialhilfe
Geschäftsstelle der Schiedsstelle nach § 81 SGB XII
Hilfe zur Pflege
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
Sozialhilfe für Deutsche im Ausland
Widerspruchsstelle
Sozialraumentwicklung
Sozialraumentwicklung
Demenz
Demenz
Newsletter Demenz
Was ist Demenz
Informationen für Menschen mit Demenz und Angehörige
Beschäftigung für Menschen mit Demenz im Alltag
Angebote für Angehörige von Menschen mit Demenz
Ansprechpartnerinnen und -partner
Regionale Demenznetzwerke in Rheinland-Pfalz
Lokale Allianzen in Rheinland-Pfalz
Informationen und Service
Demenzfreundliche Kommune
Demenz und Kultur
Landesberatungsstelle Neues Wohnen
Landesberatungsstelle Neues Wohnen
Newsletter Landesberatungsstelle Neues Wohnen
Gemeinschaftliche Wohnprojekte
Gemeinschaftliche Wohnprojekte
Aus den Wohnprojekten
Veranstaltungen
Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Werkzeugkoffer Wohn-Pflege-Gemeinschaften
Wohnen im Stadtquartier
Wohnen im Stadtquartier
Fachveranstaltung
„WohnPunkt RLP“
„WohnPunkt RLP“
WohnPunkt RLP 2014–2019
Aus den Projektkommunen
Servicestelle für kommunale Pflegestrukturplanung und Sozialraumentwicklung
Servicestelle „Angebote zur Unterstützung im Alltag"
Bürgerportale/Service
Bürgerportale/Service
Online-Service-Center
Bürger-Service-Büro (BSB)
Bürger-Service-Büro (BSB)
BSB Koblenz
BSB Landau
BSB Mainz
BSB Trier
Schwerbehindertenantrag online
Wohnportal RLP
Qualitäts- und Beschwerdetelefon
Presse
Downloads
Downloads
Menschen mit Behinderungen
Förderung
Soziale Entschädigung
Kinder, Jugend und Familie
Arbeit
Pflege
Gesundheit
Publikationen
Newsletter
Newsletter
Newsletter Abmeldung
Mediathek
Mediathek
Nutzungsbedingungen
Landesamt
Landesamt
Präsident
Wer macht was
Qualitätsmanagement im Landesamt
Karriere
Karriere
Stellenangebote
Stellenangebote
Abt 7 Ref 71 Sachbearbeitung (m/w/d) Suchtprävention
Abt 7 Ref 73 Sachbearbeitung (m/w/d) Ausgleichsverfahren zur Ausbildung in der Altenpflegehilfe
Abt 1 Ref 12 Referatsleitung (m/w/d) Personal und Organisation
Abt 4 Ref 41 Sachbearbeitung (m/w/d) Vertragsrecht
Abt 6 Ref 65 Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes im Bereich Bildungsfreistellung
Ausbildung
Audit Beruf und Familie
Karriereportal
Landesschulen
Leitbild
Jobs und Karriere
© LSJV
© LSJV
Presse
Startseite
Bürgerportale/Service
Presse
Presse
Pressemitteilungen
pdf
16.11.2023 - Neues Wohnen - Wohnen unterm Regenbogen – Ein Blick in queere Wohnprojekte in Rheinland-Pfalz
(120 KB)
pdf
15.11.2023 – Soziales – „Kreativ und Inklusiv“ – Preisverleihung zum Kalender 2024 unter dem Motto „Farbwelten“
(118 KB)
pdf
19.10.2023 - Opferentschädigung- Hamas-Angriff auf Israel – Deutsche Staatsbürger haben Anspruch auf Opferentschädigung
(160 KB)
pdf
12.09.2023 - Demokratie fördern - Was' los, Deutschland!? – Wanderausstellung zur kritischen Reflexion der deutschen Islamdebatte in Mainz eröffnet
(272 KB)
pdf
12.09.2023 - Soziales - Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ 2023 zu sehen im Krankenhaus der kreuznacher diakonie
(240 KB)
pdf
07.09.2023 - Suchtprävention - Fachtag Prävention der Glücksspielsucht 2023 beleuchtet die Auswirkungen von Spielsucht auf die Familie und den Sport
(195 KB)
pdf
06.09.2023 - Adoption - Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hes-sen feiert 20-jähriges Jubiläum
(196 KB)
pdf
14.08.2023 - Corona - Land leistete bisher 140 Mio. Euro Entschädigung für pandemiebedingte Verdienstausfälle
(224 KB)
pdf
11.08.2023 - Eingliederungshilfe - Landesrahmenvertrag zur sozialen Teilhabe von volljährigen Menschen mit Behinderungen unterzeichnet
(202 KB)
pdf
24.07.2023 - Eingliederungshilfe - Einigung erzielt – Landesrahmenvertrag in der Eingliederungshilfe stärkt soziale Teilhabe von volljährigen Menschen mit Behinderung
(232 KB)
pdf
07.07.2023 - Flutkatastophe - Gegen das Vergessen und für mehr Solidarität – Opferbeauftragter gedenkt der Flutopfer am zweiten Jahrestag
(328 KB)
pdf
05.07.2023 - Soziales - Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen 2023“ zu Besuch in der Kreisverwaltung Cochem-Zell
(208 KB)
pdf
03.07.2023 - Suchtprävention - „Suchthilfe in Resonanz“ – Drogenkonferenz 2023 vernetzt Akteurinnen und Akteure der Suchthilfe in Rheinland-Pfalz
(196 KB)
pdf
23.06.2023 - Flutkatastrophe - Vermisster für tot erklärt
(201 KB)
pdf
22.05.2023 - Opferhilfe - Für einen besseren Opferschutz – Opferbeauftragte der Länder zum Fachgespräch in Rheinland-Pfalz
(223 KB)
pdf
24.04.2023 - Fluthilfe - Opferbeauftragter fordert Angebot weiterer Therapieplätze für Betroffene der Flutkatastrophe
(213 KB)
pdf
04.04.2023 - Soziales - „Menschen mit Behinderungen malen 2023“ – Wanderausstellung zieht ein ins Gartenhotel Heusser
(224 KB)
pdf
10.02.2023 - Suchtprävention - COA-Aktionswoche – „Denk an mich!“- App bietet Hilfe für Arbeit mit Kindern aus Suchtfamilien
(223 KB)
pdf
20.03.2023 - Landarzt- und ÖGD-Quote - Programm „Land schafft Arzt“ eröffnet Karriere im Öffentlichen Gesundheitsdienst
(219 KB)
pdf
25.01.2023 - Opferhilfe - Opferbeauftragtengesetz stärkt die Unterstützung Betroffener von Katastrophen und Anschlägen
(196 KB)
pdf
18.11.2022 - Extremismus - Beratungsstelle Salam setzt Distanzierungsberatung mit verurteilter IS-Rückkehrerin fort
(201 KB)
pdf
11.10.2022 - Gesundheit - Fachtag Demenz 2022 beleuchtet digitale Unterstützungs-möglichkeiten für Menschen mit Demenz
(197 KB)
pdf
06.10.2022 - Inklusion - Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen – Mainzer Sozialcuvée blickt auf Herausforderungen in der Inklusionsarbeit
(211 KB)
pdf
29.09.2022- Neues Wohnen - Fachtagung „Fit für die Zukunft – Entwicklung guter Wohnangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf“
(215 KB)
pdf
27.09.2022 - Suchtprävention - Aktionstag gegen Glückspielsucht 2022 – Suchtverhalten im Jugendalter vorbeugen
(161 KB)
pdf
15.09.2022 - Opferhilfe - Landesregierung beschließt finanzielle Unterstützung von flutgeschädigten Campingplatzbewohnern
(219 KB)
pdf
02.09.2022 "Land schafft Arzt" - Bewerbungsverfahren für die Landarztquote/ ÖGD-Quote zum Sommersemester 2023 gestartet
(139 KB)
pdf
16.08.2022 - Amokfahrt in Trier - Statement des Opferbeauftragten zum Urteil im Prozess der Amokfahrt in Trier - Angeklagter erhält lebenslange Freiheitsstrafe
(206 KB)
pdf
12.08.2022 - Corona - Kontrolltag von Teststellen im nördlichen Rheinland-Pfalz – Landesamt verzeichnet Mängel bei der Lagerung der Tests
(217 KB)
pdf
03.08.2022 - Opferhilfe - Suizid im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe
(125 KB)
pdf
21.07.2022 - Gesundheit - Landarzt- und ÖGD-Quote … läuft!
(145 KB)
pdf
12.07.2022-Opferhilfe-Opferbeauftragter zum Jahrestag der Flutkatastrophe: Nichts und niemand soll vergessen sein
(213 KB)
pdf
04.07.2022 - Soziales - Eröffnung der Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ 2022
(215 KB)
pdf
01.06.2022 - Soziales - Netzwerktagung bietet deutschlandweiten Austausch über Umsetzung der Betreuungsrechtsreform 2023
(266 KB)
pdf
31.03.2022 - Corona - Neue Testverordnung – erneute Beauftragung der Teststellen bis zum 30. Juni 2022
(202 KB)
pdf
28.03.2022 - Soziales - Land zeichnet vorbildliche Arbeitgeber aus
(260 KB)
pdf
10.03.2022 - Opferhilfe - Opferbeauftragter von Rheinland-Pfalz begrüßt Einführung des Nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt am 11. März
(225 KB)
pdf
01.03.2022 - Landarzt- und ÖGD-Quote - Land schafft Arzt“ – Bewerbungsverfahren für die Landarztquote/ ÖGD-Quote zum Wintersemester 2022/2023 beginnt heute
(116 KB)
pdf
14.02.2022 - Corona - Änderung bei Registrierungsmöglichkeit von neuen Teststellen im Rahmen der Teststrategie „Testen für Alle“
(135 KB)
pdf
19.01.2022 - Corona - Nachweisbarkeit der Varianten durch in Deutschland verfügbare PoC-Antigentests
(264 KB)
pdf
28.12.2021 - Corona - Land unterstützt Einrichtungen der Pflege und Eingliede-rungshilfe mit Testkits
(148 KB)
pdf
21.12.2021 - Fluthilfe - Verstärkte psychologische Hilfe in den Tagen um Weihnachten und Neujahr
(250 KB)
pdf
09.12.2021 - Kinder- und Jugendarbeit - „Bildung ist Menschenrecht“ – Demokratische Bildung als Herausforderung für die Kinder- und Jugendarbeit
(109 KB)
pdf
07.12.2021 - Fluthilfe - Opferbeauftragter sendet Plätzchen in die Flutregion
(287 KB)
pdf
07.12.2021 - Testen für Alle - Drogeriekette dm bald wieder an Bord
(132 KB)
pdf
30.11.2021 - Amokfahrt: Ein Jahr danach – Gedenktag der Amokfahrt in Trier
(254 KB)
pdf
17.11.2021 - Fluthilfe - Opferbeauftragter kooperiert mit der Evangelischen Kirche im Rheinland
(119 KB)
pdf
22.10.2021 - Corona-Tests - Verfahren gegen Anbieter von gefälschten Testzertifikaten eingeleitet
(113 KB)
pdf
11.10.2021 - Corona - Anzahl der Teststellen hat sich reduziert
(236 KB)
pdf
06.10.2021 - Corona - Ende der kostenfreien Bürgertestung
(125 KB)
pdf
27.08.2021 - Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen in Kita und Schule
(110 KB)
pdf
10.08.2021 - Opferbeauftragter fordert Vor-Ort-Hilfe der Versicherer
(107 KB)
pdf
30.06.2021 - Neue Testverordnung tritt in Kraft
(114 KB)
pdf
31.05.2021 - Testen für Alle: Kontrolle der Teststellen im Land
(131 KB)
pdf
07.04.2021 - Al Nur Kita: Entscheidung gefallen
(113 KB)
pdf
01.04.2021 - Testen für Alle: Lokale Testnetzwerke werden gebildet
(114 KB)
pdf
25.03.2021 - Testen für Alle: Zusätzliche Schnellteststellen in Rheinland-Pfalz dank Zusammenarbeit mit Drogeriemarktkette
(117 KB)
pdf
11.03.2021 - Testen für Alle: Bürgerfreundliche Suchfunktion freigeschaltet
(139 KB)
pdf
10.03.2021 - Maßregelvollzug: Reaktion auf Berichterstattung
(119 KB)
pdf
10.03.2021 - Opferbeauftragter veröffentlicht Tätigkeitsbericht
(139 KB)
pdf
06.03.2021 - Testen für alle - Teststellen starten mit den Testungen
(148 KB)
pdf
10.02.2021 - Pressemitteilung des Ministeriums für Bildung - Land erweitert Testmöglichkeiten für Lehrkräfte und sonstige Mitarbeitende in Schulen
(283 KB)
pdf
18.01.2021 - Hilfe für Betroffene - Meldungen bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe bis 30. Juni 2021 möglich
(134 KB)
pdf
16.12.2020 - Trotz Corona: Kalenderprojekt „Menschen mit Behinderungen malen“ feiert Jubiläum
(119 KB)
pdf
15.12.2020 - Schließung der Bürgerservicebüros bis zum 10.01.2021
(111 KB)
pdf
10.12.2020 - Zwei Hotlines für Betroffene
(278 KB)
pdf
04.12.2020 - Schutzmasken für Schulen
(114 KB)
pdf
02.12.2020 - Pressemitteilung des Opferbeauftragten zum Vorfall in Trier
(323 KB)
pdf
03.06.2020 - LSJV wieder für Bürger geöffnet
(108 KB)
pdf
25.05.2020 - Online-Antrag IfSG
(521 KB)
pdf
06.05.2020 - Land verteilt Alltagsmasken zum Schulstart
(220 KB)
pdf
08.04.2020 - Bearbeitungszeit der Anträge für Schwerbehindertenausweis verzögert sich
(233 KB)
pdf
02.03.2020 - Run auf Studienplätze hat begonnen
(112 KB)
pdf
06.11.2019 - Kalender Menschen mit Behinderungen malen
(113 KB)
pdf
02.03.2020 - Fachkräfte aus dem Ausland sollen Pflegeengpass entgegenwirken
(113 KB)
pdf
29.01.2020 - Verbot von Frischzellentherapie
(121 KB)
pdf
02.12.2019 - Land zeichnet vorbildliche Arbeitgeber aus
(278 KB)
pdf
29.11.2019 - Opferbeauftragter - Neues Gewaltopferrecht längst überfällig
(115 KB)
pdf
07.11.2019 - 5 Jahre Demokratie leben
(118 KB)
pdf
06.11.2019 - Kein Original Play in rheinland-pfälzischen Kitas
(109 KB)
Nach oben
Nach oben