Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes im Bereich Bildungsfreistellung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 6 „Qualitätssicherung im sozialen Bereich“ im Referat 65 „Überörtliche Betreuungsbehörde/ Bildungsfreistellung“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Teilzeit (60 % der regelmäßig wöchentlichen Arbeitszeit) zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) des 2. Einstiegsamtes im Bereich Bildungsfreistellung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Anerkennung von Veranstaltungen im Rahmen einer Antragsprüfung nach § 7 BFG
- Antragsprüfungen nach § 8 BFG (Erstattungen und Auszahlungen an Unternehmen)
- Erstellung von Bescheiden, Vorbescheiden und die jeweilige Aktenführung
- Auskunftserteilung zur Durchführung der Bildungsfreistellung an anfragende Veranstal-ter, Unternehmen und Beschäftigte
- Klärung von Einzelfragen im Rahmen der Antragsprüfung
- Führung einer Datenbank zur statistischen Auswertung, Beantwortung von statistischen Auswertungen sowie monatliche Berichtserstattung an das MASTD
- Mitarbeit bei der Erstellung des Berichts an den Landtag zur aktuellen Situation in der Bildungsfreistellung
Was Sie mitbringen
- Eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder alternativ eine vergleich-bare kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich alle mit der Tätigkeit ver-bundenen Fach- und Rechtskenntnisse zügig anzueignen und sich in neue Sachverhal-te einzuarbeiten
- Kenntnisse im Bereich Bildungsfreistellungsgesetz sind von Vorteil
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte) und vorzugsweise Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken
- Sorgfältige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise bei der Antragsprüfung, der Erstel-lung von Bescheiden und der Aktenführung
- Gute analytische Fähigkeiten und Zahlenverständnis
- Eigeninitiative, Belastbarkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind erforderliche Eigenschaften
Was wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz auch in wirtschaftlich schlechten Zeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten zur Betreuung von Kindern (Zertifi-zierung „berufundfamilie®“)
- Option auf Homeoffice
- Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz
- Nutzung des Jobtickets
- Tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a TV-L
- betriebliche Altersversorgung
Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Schicken Sie Bewerbungsunterlagen bis 08.12.2023 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff
„MZ-65-2-46/2023“
an
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.