Aufklärungs-, Schulungs- und Bildungsmaßnahmen sowie -veranstaltungen des Integrationsamtes
Seminare und Öffentlichkeitsarbeit
Das Integrationsamt bietet ein umfangreiches Programm von Seminaren und Informationsveranstaltungen an, die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie das betriebliche Integrationsteam in die Lage versetzen, sich erfolgreich für die berufliche Teilhabe schwerbehinderter Menschen zu engagieren. Das inhaltliche Angebot in den Seminaren wird jährlich dem betrieblichen Bedarf angepasst.
Das Bildungs- und Informationsangebot richtet sich an:
- das betriebliche Integrationsteam, d.h. Schwerbehindertenvertretung, Betriebs-, Personalrat oder Mitarbeitervertretung und Inklusionsbeauftragte,
- Akteure, die mit der beruflichen Teilhabe schwerbehinderter Menschen befasst sind, wie etwa Personalverantwortliche, Werksärzte, einzelne Schwerbehindertengruppen, Wirtschaftsorganisationen oder Arbeitgeberverbände.
Das Integrationsamt führt seine Seminare und Informationsveranstaltungen in der Regel eigenverantwortlich durch und kooperiert mit anderen Trägern. Unter Downloads können Sie das aktuelle Kursangebot einsehen.
Auf Wunsch der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber beziehungsweise deren Integrationsteams führt das Integrationsamt Informationsveranstaltungen im Betrieb durch (Inhouseschulungen).
Alle wichtigen Informationen rund um die berufliche Teilhabe schwerbehinderter Menschen finden Sie auch unter der Internetpräsenz der BIH. Im Einzelnen erhalten Sie hier:
- ein Fachlexikon zum Thema Behinderung und Beruf
- die Online-Ausgabe der ZB – Zeitschrift: Behinderte Menschen im Beruf mit einem Archiv, das alle Ausgaben seit 1999 enthält
- Arbeitshilfen für die Schwerbehindertenvertretung und das betriebliche Integrationsteam
- Gesetzestexte aus dem Schwerbehindertenrecht
- eine Übersicht über bundesweite Publikationen
- Programme der Integrationsämter zur Fortbildung
- Daten und Fakten zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
- ein Download-Archiv mit Dokumenten und Formularen
- ein Linkverzeichnis mit wichtigen Adressen im Internet
Teilweise kann das Integrationsamt Informationsbroschüren zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das örtlich für Sie zuständige Integrationsamt. Ansprechpartner und Adressen finden Sie unter dem Punkt Integrationsamt.
Hinweis zur Zeitschrift „ZB Behinderung & Beruf“
Wir gehen mit der Zeit!
Aufgrund der immer knapper werdenden weltweiten Ressourcen haben auch wir uns dazu entschieden, einen Beitrag zu deren Erhalt zu leisten. Die Zeitschrift „ZB Behinderung & Beruf“ bieten wir daher ab sofort nur noch in digitaler Form an. Die Printversion ist mit der Ausgabe 4/2021 letztmalig erschienen. Für den Bezug des Digitalmagazins im Abonnement wird nun eine E-Mail-Adresse benötigt, so dass auch für die bisherigen Abonnenten der Druckausgabe eine neue Registrierung erforderlich ist. Hier geht es zum Abonnement: ZB-Digitalmagazin abonnieren