Fachtag Demenz der Landesfachstelle Demenz Rheinland-Pfalz
Sicher Wohnen mit Demenz - Herausforderungen und Potentiale individuell umsetzen
9. November 2023
10:00 - 15:30 Uhr
Konferenzzentrum Ingelheim iCC GmbH
10:00 Uhr
Begrüßung
10:10 Uhr
Grußwort von Joachim Speicher
Abteilungsleiter Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
10:20 Uhr
Vortrag 1: Wohnen für Menschen mit Demenz bedarfsgerecht gestalten – von der Herdsicherung bis zur Sorgenden Gemeinschaft
Ursula Kremer-Preiß, Fachbereichsleitung „Wohnen und Quartiersgestaltung“, Kuratorium Deutsche Altenhilfe
11:00 Uhr
Gespräch mit Alexander Schweitzer
Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung in RLP
und
Ursula Kremer-Preiß
Kuratorium Deutsche Altershilfe
11:30 Uhr Pause
11:45 Uhr
Vortrag 2: Zwischen Selbstbestimmung und Sicherheit. Ethische Aspekte für den Alltag. – Ergebnisse aus dem Theorie- und Praxisprojekt: „Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim.“
Prof. Dr. Kerstin Schlögel-Flierl, Lehrstuhlinhaberin für Moraltheologie der Universität Augsburg
12:30 Uhr
Digitales Blitzlicht vom Vormittag
12:45 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Workshops zu unterschiedlichen Wohnkonzepten (zwei Durchgänge à 45 Minuten)
(Anmeldung für zwei Workshops möglich)
- Leben Zuhause mit ambulanter Unterstützung, Petra Ruß, Leiterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
- Wohnen im Quartier mit ambulanter Pflege, Gabriele Gehm, Leiterin Sozialmanagement der Bau AG Kaiserslautern
- Leben in der Wohn-Pflegegemeinschaft/Demenz-WG, Bettina Koch, Koordinatorin der Wohnpflegegemeinschaft in Alzey
- Leben in der stationären Pflegeeinrichtung mit Ausrichtung ins Quartier, Daniela Bodenbach, AWO Seniorenzentrum Koblenz
14:30 Uhr- zweiter Durchgang der Workshops
15:15 Uhr
Resümee im Dialog
15.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation
Inge Michels, Journalistin, Moderatorin, Bonn
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zum Fachtag Demenz 2023 über das Anmeldeformular an.