Fortbildung für Netzwerkkoordinatoren 2023
Das Gute an der Netzwerkarbeit.
Warum es so wichtig ist, sich regional zu vernetzen und wie das geht.
Netzwerktagung am 9. Mai 2023 Hotel INNdependence in Mainz
Arbeiten in Netzwerken wurde vor der Corona-Pandemie und den dazugehörigen Lockdowns, ganz selbstverständlich und gut umgesetzt. Die Regionalen Demenznetzwerke und Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz in Rheinland-Pfalz haben das über viele Jahre bewiesen. Doch die Corona-Pandemie hat das persönliche Miteinander teilweise in Frage gestellt und das Arbeiten in Netzwerken verändert. Diese Netzwerktagung soll aufzeigen, dass es sich weiterhin lohnt und hilfreich ist, vor Ort in den Regionen Vernetzungsarbeit zu leisten.
Was sind die Vorteile von Netzwerkarbeit?
Wie kommt es von Bedürfnissen zu konkreter Bedarfsplanung und wie kann da auch Pflegestrukturplanung in der Region helfen?
Welche Aspekte müssen bei gelingender Netzwerkarbeit beachtet werden?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Prof. Dr. Herbert Schubert in seinem Eingangsvortrag und im Dialog mit Praktikerinnen und Praktiker. Zudem werden Best Practice Beispiele aus den Demenznetzwerken in Rheinland-Pfalz in drei Workshops betrachtet und Hinweise auf Aspekte guten Gelingens gegeben. Insbesondere soll auch auf die Zusammenarbeit von Demenznetzwerken und Pflegestrukturplanung eingegangen werden.
Tagesplan
9.30 Uhr
Ankommen
10.00 Uhr
Begrüßung
10.15 - 11.00 Uhr
Vorteile des vernetzten Arbeitens vor Ort – Eine Annäherung (Prof. Dr. Schubert)
11.30 - 12.30 Uhr
Typische Aspekte und Herausforderungen der Netzwerkarbeit
Moderierter Dialog am Stehtisch (Prof. Dr. Schubert)
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 15.30 Uhr
Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung zu unterschiedlichen Netzwerkaspekten in moderierten Workshops:
1) Gewinnung von Netzwerkmitgliedern und Instrumente der Zusammenarbeit (Demenznetzwerk Kaiserslautern)
2) Aufgaben als Netzwerkkoordinator/in, Rolle, Struktur (Demenznetzwerk Vulkaneifel)
3) Zielorientierte Maßnahmenplanung, Qualitätszirkel (Demenznetzwerk Montabaur-Wirges-Wallmerod)
15.30-16.00 Uhr
Zusammenfassung im Plenum und Ableitung von Konsequenzen für die eigene Netzwerkarbeit (Prof. Schubert)
Termin und Örtlichkeit
09.Mai 2023
Hotel INNdependence
Gleiwitzer Str. 4
55131 Mainz
www.inndependence.de
Zielgruppe
Die Tagung richtet sich in erster Linien an alle Netzwerkkoordinatoren/innen sowie Stellvertretungen und die Pflegestrukturplaner/innen in Rheinland-Pfalz. Ebenso sind Netzwerkinteressierte willkommen, die mehr über gelingende Netzwerkarbeit erfahren möchten.
Referent
Prof. Dr. Herbert Schubert
"Sozial • Raum • Management – Büro für Forschung und Beratung“ in Hannover
Moderation
Patrick Landua, Referatsleiter LSJV
Teilnahmebeitrag
35,- €
Veranstalter
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinallee 97-101
55118 Mainz
Ansprechpartnerin im Landesamt
Daniela Stanke
Telefon 06131-967-719
Stanke.daniela(at)lsjv.rlp.de
Anmeldeschluss ist der 17.04.2023
Ihre Anmeldung ist dann verbindlich. Nach Anmeldeschluss sind keine Anmeldungen mehr möglich! Bitte beachten Sie, dass Absagen, die nach Anmeldeschluss kommen, nicht mehr berücksichtigt werden können. Die Teilnahme-Gebühr kann dann nicht mehr zurückerstattet werden.
Anmeldemöglichkeit
Anmeldung ist nicht mehr möglich.