© Carsten Mell

Beim LSJV hast du safe eine sichere Zukunft
Was ist das LSJV überhaupt?
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sorgt dafür, dass in Rheinland-Pfalz niemand durchs soziale Netz fällt und alle – von der Geburt an bis ins hohe Alter – die Hilfe und Versorgung bekommen, die sie brauchen. Wir setzen uns für Teilhabe und demokratische Werte ein, unterstützen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderungen und gestalten das soziale Klima im Land aktiv mit.
Kontakt
Peter Harrer Telefon 06341 26-203 Mail schicken | Marie Michalke Telefon 0261 4041-227 Mail schicken |
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)
Fachrichtung Systemintegration
Dienstort
Mainz oder Koblenz
Voraussetzung
Qualifizierter Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife
Dauer
3 Jahre
Beginn
1. August 2026 im Beschäftigungsverhältnis
Bewirb dich jetzt bis zum 19.09.2025!
Deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in beim LSJV erfolgt im Beschäftigungsverhältnis. Du kannst die Ausbildung an unserem Dienstort in Mainz oder in Koblenz absolvieren. Die praktische Ausbildung erfolgt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie am Ausbildungsort und die theoretische Ausbildung an einer Berufsschule in der Nähe deines Dienstortes.
Als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration sorgst du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass die IT-Systeme in unserer Behörde zuverlässig funktionieren. Du lernst u. a, IT-Systeme zu planen, Hardware- und Softwarekomponenten auszuwählen, Systeme aufzubauen, zu vernetzen und in Betrieb zu nehmen. Du unterstützt dabei, die Systeme an neue Aufforderungen anzupassen, führst Schulungen durch und erstellst Systemdokumentationen. Im laufenden Betrieb wartest und pflegst du die Systeme regelmäßig und behebst bei Störungen mithilfe Experten-und Diagnosesystemen gezielt die Ursachen. So wirkst du aktiv an der Stabilität und Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur des LSJV mit.
Zum Start deiner Ausbildung bei uns: | Nach deiner Ausbildung: |
---|---|
|
|
- Du hast Interesse an Datenverarbeitung und Informatik.
- Du verfügst über ein gutes mathematisches Verständnis.
- Du besitzt die Fähigkeit zu analytischem, systematischem und methodischem Denken.
- Du bist engagiert, möchtest Verantwortung übernehmen und deine eigenen Ideen einbringen.
- Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere zu und bietest deine Unterstützung an.
- Der sichere Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist für dich kein Problem.
Voraussetzung für eine Einstellung ist darüber hinaus ein qualifizierter Sekundarabschluss I oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife.
© Carsten Mell

Eine Ausbildung oder ein duales Studium in der Verwaltungslaufbahn kommt für dich auch in Frage?
Kein Problem, informiere dich gerne hier über unsere weiteren Ausbildungsmöglichkeiten im Geschäftsbereich des LSJV.
Interesse geweckt?
Sende deine Bewerbung mit dem Betreff
Ausbildung-FachI-2-33/2025
bis zum 19.09.2025 an:
bewerbungausbildung(at)lsjv.rlp.de
Oder per Post an:
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Referat 12, Aufgabengebiet 12.2, Baedekerstraße 2-20, 56073 Koblenz
Folgende Unterlagen brauchen wir von dir:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des Abschluss- bzw. letzten Schulzeugnisses
- Kopie der Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
- Nachweise über weitere Qualifikationen
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
© Carsten Mell

Alle Jobs beim Land Rheinland-Pfalz
Du bist beim LSJV nicht fündig geworden, interessierst dich aber dennoch für einen Job in der Landesverwaltung? Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!