© mitrija

Pressemitteilungen
- | Inklusion
„Kreativ und Inklusiv“ – Kunstausstellung ist in der Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied zu sehen
© LSJV RLP
WeiterlesenIm Rahmen des seit 44 Jahren bestehenden Inklusionsprojekts „Kreativ und Inklusiv“ des Landes Rheinland-Pfalz präsentieren zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der diesjährigen Wanderausstellung. Die Ausstellung ist nun in der Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied zu Gast. Am 12. Mai fand die feierliche Ausstellungseröffnung statt.
© LSJV RLP
- | Pflegeausbildung
Landesamt verschlankt Bürokratie bei der Finanzierung der Pflegeausbildung
© Kzenon - stock.adobe.com
WeiterlesenRund 1.400 Ausbildungsstätten in Rheinland-Pfalz profitieren von einem neuen zentralen Web-Portal zur Finanzierung der Pflegeausbildung. Das zuständige Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) führt eine neue Plattform ein, um die Finanzierungsverfahren künftig effizienter und transparenter für die Einrichtungen zu gestalten.
© Kzenon - stock.adobe.com
- | Opferschutz
Neue Kooperationsvereinbarung stärkt Opferschutz in Rheinland-Pfalz
© MASTD
WeiterlesenZusammenarbeit zwischen Sozialministerium, LSJV und dem Weißen Ring e. V. wurde neu ausgerichtet
© MASTD
- | Inklusion
Wanderausstellung „Kreativ und Inklusiv“ ab 21. März zu Gast bei der IKK Südwest in Kaiserslautern
© LSJV
WeiterlesenDie Wanderausstellung des Kalenderprojekts „Kreativ und Inklusiv“ des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung gastiert in den Räumlichkeiten der IKK Südwest in Kaiserslautern. Am 21. März wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.
© LSJV
- | Inklusion
Land zeichnet vorbildliches Engagement für Inklusion im Arbeitsleben aus
© www.inmedia.info
WeiterlesenSozialministerin Dörte Schall würdigte heute im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim das vorbildliche Engagement für Inklusion von insgesamt zwölf Arbeitgebenden mit dem Landespreis Inklusion.Plus 2024. Seit 1998 zeichnet das Land Rheinland-Pfalz Ar-beitgebende aus, die sich in beispielhafter Weise für die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt einsetzen.
© www.inmedia.info
© Monster Ztudio – stock.adobe.com

Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308