© Carsten Mell

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Dienstort
Mainz
Umfang
Teilzeit (29 Stunden)
Befristung
befristet unterhalb eines Jahres
Bewerbungsschluss
12.12.2025
Ihre Ansprechperson
Frau Leick
Telefon 06131 967-274
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist im Landesjugendamt, dort im Referat 33 „Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen; Vollzeitpflege, Förderung sozialer Beratungsstellen, Stiftungen „Familie in Not – Rheinland-Pfalz“ und „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“, Bundeselterngeld, Unterhaltsvorschuss, ProstSchG“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet unterhalb eines Jahres in Teilzeit (29 Stunden) zu besetzen: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die zu besetzende Stelle gehört zu dem Aufgabengebiet „Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen; Vollzeitpflege“. Ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen erwartet Sie und freut sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung.
- Sie beraten an Adoption interessierte Bürgerinnen und Bürger
- Sie unterstützen und beraten Fachkräfte der Adoptionsvermittlungsstellen und Pflegekinderdienste und arbeiten einzelfallbezogen mit diesen zusammen
- Sie begleiten und beraten Adoptierte im Rahmen ihrer Herkunftssuche und bei der Einsicht in Ihre Adoptionsakte
- Sie erstellen Stellungnahmen in gerichtlichen Verfahren im Zusammenhang mit Adoptionen
- Sie überprüfen im Rahmen der Aufsicht über Auslandsvermittlungsstellen in freier Trägerschaft eingehende Kindervorschläge
- Sie unterstützen das Team bei der Organisation und Durchführung von Fachtagungen und Fortbildungsveranstaltungen für Fachkräfte der Adoptionsvermittlungsstellen und Pflegekinderdienste
- Sie haben einen Abschluss mit einem Bachelorgrad der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Sie verfügen über ein rechtliches Grundverständnis und haben die Bereitschaft, sich in komplexe Rechtsfragen der Vollzeitpflege und der nationalen und internationalen Adoption einzuarbeiten
- Sie besitzen vorzugsweise Erfahrungen und Kenntnisse in der Adoptionsvermittlung, dem Pflegekinderdienst oder in anderen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere der Beratungsarbeit
- Sie bringen vorzugsweise interkulturelle und fremdsprachliche Kompetenzen mit, gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
- Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L
- Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Option auf mobiles Arbeiten
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Vergünstigtes Deutschlandticket am Standort Mainz
- Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse
- Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
- Dienstradleasing
Sie möchten Teil unseres Teams sein?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 12.12.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff
„MZ-33-3-47/2025“
an bewerbung(at)lsjv.rlp.de
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
© Carsten Mell

Ausbildung und Duales Studium
Bei uns kannst du auch mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium starten!
Nicht fündig geworden?
Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!