Nora Zückt, Job-Expertin: Ich bin Entzückt vom LSJV. Jetzt beim Land bewerben

Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Poststelle

Dienstort

Koblenz

Umfang

Teilzeit (50%)

Befristung

Befristet unterhalb eines Jahres

Bewerbungsschluss

07.03.2025

Ihre Ansprechperson

Herr Scheelen
Telefon 0261 4041-404
Mail schicken

Stellenbeschreibung

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz sind in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“, dort im Referat 11.2 „Innere Dienste“ am Dienstort Koblenz zwei Stellen befristet unterhalb eines Jahres in Teilzeit (50%) zu besetzen: Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Poststelle

Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Arbeitszeit ist im Rahmen der Teilzeitbeschäftigung auf vormittags festgelegt.

Referat 11 nimmt eine Vielzahl von Aufgaben wahr, die einen reibungslosen inneren Dienstbetrieb im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) sicherstellen. Die Poststellen an den Standorten des LSJV gehören dabei zum Herz-stück der inneren Organisation.

  • Bearbeitung der Eingangs-, Sammel- und Ausgangspost
  • Übernahme vorbereitender Sortierarbeiten für die Übergabe von Papierposteingängen an die Scanstelle
  • Klärung von Zuordnungsfragen aus den Fachabteilungen, sowie Unterstützung bei der Pflege von Arbeitsanweisungen
  • Koordination von Rückläufen in die Fachabteilungen
  • Bearbeiten des elektronischen Paketversands
  • Elektronische Erfassung von Einschreiben
  • Bearbeitung von E-PZA
  • Verwaltung der elektronischen Frankiermaschine inkl. tägliche Abrechnung
  • Koordination des Be- und Entladens der Dienstwagen am Standort

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise im kaufmännischen Bereich
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und besitzen gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind verantwortungsbewusst, belastbar, kommunikations- und teamfähig
  • Kenntnisse im Bereich der Postbearbeitung sind von Vorteil

  • Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 3 TV-L
  • Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
  • Krisensicherer Arbeitsplatz
  • Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
  • Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
  • Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“ durch z.B. flexible Teilzeitmodelle
  • Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
  • Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen

Sie möchten Teil unseres Teams sein?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff

„KO-11-2-7/2025“
an bewerbung(at)lsjv.rlp.de

Bewerbung verschicken

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. 

Nora Zückt zeigt mit dem Daumen nach oben

Ausbildung und Duales Studium

Bei uns kannst du auch mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium starten!

MEHR ERFAHREN

Nicht fündig geworden?

Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!

MEHR ERFAHREN