© Carsten Mell

IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d)
Dienstort
Mainz oder Koblenz
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsschluss
15.08.2025
Ihre Ansprechperson
Herr Kohl
Telefon 0261 4041-337
Mail schicken
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“, dort im Referat 14 „Informations- und Kommunikationstechnik“, am Dienstort Mainz oder Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: IT-Anwendungsbetreuung (m/w/d)
Das Referat 14 ist der behördeneigene IT-Dienstleister des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV). Der Aufgabenbereich „Fachanwendungen“ ist verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Betreuung von fachspezifischen IT-Anwendungen im LSJV.
Als Betreuer/in des Fachverfahrens Schweb.NET tragen Sie wesentlich dazu bei, die digitale Verwaltung und Durchführung von Schwerbehindertenfeststellungsverfahren zu verbessern und somit die Landessozialverwaltung Rheinland-Pfalz zu unterstützen.
- Administration der Fachanwendung Schweb.NET
- Technische Analyse, Klassifizierung und Behebung von Störungen
- Sicherstellung der Ticketbearbeitung im Rahmen des 2nd-Level-Support
- Verwaltung von Nutzerkonten sowie Steuerung des Identity- und Access-Managements
- Update- und Releaseplanung
- Administration der anwendungseigenen Datenbank
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Verwaltungsinformatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Fachinformatiker
- Gute Kenntnisse im Bereich MS SQL Datenbanken
- Verantwortungsbewusste, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise, Beratungs- und Schulungskompetenz
- Berufserfahrung in der Administration von Fachanwendungen sowie Kenntnisse von digitalen Fachanwendungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
- Teamfähigkeit und Flexibilität, Kreativität und Eigeninitiative
- Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Option auf Homeoffice
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstradleasing am Standort Mainz
- Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
Sie möchten Teil unseres Teams sein?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff
„MZ/KO-14-3-29/2025“
an bewerbung(at)lsjv.rlp.de
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
© Carsten Mell

Ausbildung und Duales Studium
Bei uns kannst du auch mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium starten!
Nicht fündig geworden?
Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!