© Carsten Mell

Referent (m/w/d)
Dienstort
Trier
Umfang
Vollzeit
Befristung
unbefristet
Bewerbungsschluss
15.08.2025
Ihre Ansprechperson
Herr Kehrein
Telefon 06131 967-453
Mail schicken
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 7 „Sozialraumentwicklung/Suchtprävention“, dort im Referat 73.2 „Ausgleichsfonds nach dem Pflegeberufegesetz“ am Dienstort Trier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen: Referent (m/w/d)
Das Referat 73.2 nimmt die Aufgaben der zuständigen Stelle nach dem Pflegeberufegesetz wahr und ist für das Ausgleichsverfahren nach der Landesverordnung zur Einführung eines Ausgleichsverfahrens im Rahmen der Ausbildung in der Altenpflege und der Altenpflegehilfe (AltPflAGVVO) verantwortlich.
Sie arbeiten bei uns, nach einer strukturierten Einarbeitung, in einem spannenden Aufgabengebiet und übernehmen als Referent Verantwortung für die Umsetzung der Aufgaben. Dabei unterstützt Sie ein hochmotiviertes Team. Ihre Ideen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Verfahren, der EDV-Anwendung und unserer Organisation schätzen wir sehr.
- Sie leiten eigenverantwortlich das Aufgabengebiet 73.2 am Standort Trier
- Sie bearbeiten Grundsatzfragen in Angelegenheiten der Ausgleichsfonds
- Sie stellen die einheitliche Arbeitsweise im Aufgabengebiet sicher
- Sie entwickeln die Arbeitsabläufe der Aufgabengebiete, einschließlich der eingesetzten Software weiter
- Sie erstellen und bewirtschaften die Haushaltstitel, controllen die Finanzströme und tragen Verantwortung für die Budgets
- Sie vertreten die zuständige Stelle gegenüber Einrichtungen, Krankenhäusern, Verbänden und Partnern sowie auch in landes- und bundesweiten Arbeitsgruppen
- Sie stellen die Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien des Landes sicher
- Sie nehmen Termine der zuständigen Stelle vor den Verwaltungsgerichten wahr
- Sie haben ein mit einem Bachelorgrad oder gleichwertigem Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht oder Sozialwissenschaft bzw. ein vergleichbares abgeschlossenes Studium, das die Voraussetzungen für den Zugang zum dritten Einstiegsamt entsprechend der in Rheinland-Pfalz geltenden einheitlichen Beamtenlaufbahn erfüllt
- Sie haben Berufserfahrung, sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich alle mit der Tätigkeit verbundenen Fach- und Rechtskenntnisse zügig anzueignen und sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Sie sind engagiert, verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, durchsetzungsfähig, belastbar und sind bereit Führungsverantwortung zu übernehmen
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte)
- Sie sind bereit Dienstreisen wahrzunehmen
- Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Option auf Homeoffice
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung
- Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
- Dienstradleasing
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesG, es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG. Tarifrechtlich ist eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe E 11 TV-L gegeben.
Sie möchten Teil unseres Teams sein?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 15.08.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff
„TR-73-3-30-2025“
an bewerbung(at)lsjv.rlp.de
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
© Carsten Mell

Ausbildung und Duales Studium
Bei uns kannst du auch mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium starten!
Nicht fündig geworden?
Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!