© Carsten Mell

Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) an der LGS Neuwied
Dienstort
Neuwied
Umfang
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Bewerbungsschluss
17.04.2025
Stellenbeschreibung
An der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte (Förderschule) Neuwied ist zum 1. Mai 2025 die Stelle einer Diplom-Sozialpädagogin / eines Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d)
mit staatlicher Anerkennung Entgeltgruppe S 18 TV-L für die Leitung (ständige Stellvertretung) der Frühförderung sehgeschädigter Kinder gemäß § 99 Sozialgesetzbuch IX zu besetzen.
Die Frühförderung sehgeschädigter Kinder schließt Früherkennung und Früherfassung ein. Die Frühförderung umfasst Kind bezogene Tätigkeiten (pädagogische Arbeit mit dem einzelnen Kind), familienbezogene Tätigkeiten (Beratung, Information der Eltern sowie der übrigen Familienmitglieder), interdisziplinäre Tätigkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (insbesondere Schule, Kindertagesstätte, Sozialpädiatrische Zentren, Ärzte).
Die Leitung der Frühförderung umfasst die Gesamtorganisation der Frühförderung mit dreizehn Außenstellen in Rheinland-Pfalz entsprechend der Rahmenvereinbarung vom 24.06.2003 (gemäß § 93d Abs. 2 des Bundessozialhilfegesetzes) über die ambulanten Leistungen der Frühförderung für sinnesbehinderte Kinder in Rheinland-Pfalz und entsprechend der Etatisierung im Haushalt der Landesschule.
In Abstimmung mit der Schulleitung sind fachlich-pädagogische Leitungsaufgaben zu übernehmen, insbesondere die Elternberatung bei Aufnahme von Kindern in die Frühförderung, Leitung der Teamsitzungen, die fachlich-pädagogische Weiterentwicklung der Frühförderung sehgeschädigter Kinder, anteilig Arbeit am Kind sowie Personalgewinnung und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Bewerberin/der Bewerber sollte Erfahrung/Kenntnisse in der frühen Förderung beeinträchtigter Kinder haben. Die Bereitschaft sich in die fachspezifischen Kenntnisse der Frühförderung blinder und sehbehinderter Kinder einzuarbeiten, wird erwartet. Der Bewerber/die Bewerberin sollte Leitungserfahrung mitbringen, insbesondere Kenntnisse in Personalführung, Personalentwicklung sowie in der Organisationsentwicklung.
Die pädagogische Förderung sehgeschädigter Kinder im Alter von 0-6 Jahren ist als Hausfrühförderung und Betreuung/Beratung der Familien regional organisiert.
Die zu besetzende Stelle erfordert eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Der PKW-Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt.
Sie möchten Teil unseres Teams sein?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 17.04.2025 (Posteingang) zu richten an:
Landesschule für Blinde und Sehbehinderte
Feldkircher Str. 100
56567 Neuwied
Tel.: 02631 970-0
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Alle Informationen rund um die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Neuwied finden Sie auf unserer Homepage: www.landesblindenschule-neuwied.rlp.de.
© Carsten Mell
