© Carsten Mell

Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Dienstort
Mainz oder Koblenz
Umfang
Vollzeit
Befristung
Befristet für die Dauer unterhalb eines Jahres
Bewerbungsschluss
25.04.2025
Ihre Ansprechperson
Frau Born
Telefon 06131 967-831
Mail schicken
Stellenbeschreibung
Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Zentralabteilung, dort im Referat Personal und Organisation am Dienstort Mainz oder Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als befristete Vertretungskraft für die Dauer unterhalb eines Jahres in Vollzeit zu besetzen: Personalsachbearbeitung (m/w/d)
Das Referat Personal und Organisation ist für die verwaltenden, rechtlichen, und organisatorischen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung zuständig. Im Aufgabengebiet 12.1 „Personalverwaltung“ erwartet Sie ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen und freut sich auf Ihre tatkräftige Mitarbeit.
- Sie bearbeiten Personalangelegenheiten für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte (m/w/d) auch unter Anwendung des Integrierten Personalmanagementsystems IPEMA®
- Sie wirken bei der Personalrekrutierung mit und bearbeiten Einstellungs- und Besetzungsverfahren
- Sie unterstützen in der Personalplanung
- Sie haben ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsrecht
- Kenntnisse in den Bereichen des Arbeits- und Tarifrechts, des Beamten- und Verwaltungsverfahrensrechts sowie des Personalvertretungsrechts
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte und idealerweise IPEMA®) sind wünschenswert
- Sie arbeiten engagiert, selbständig, zuverlässig, diskret, sind belastbar und haben Freude am Umgang mit Menschen
- Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet
- Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TV-L
- Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
- Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
- Option auf Homeoffice
- Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
- Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“, durch z.B. flexible Teilzeitmodelle und Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz
- Vergünstigtes Deutschlandticket am Standort Mainz
- Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse
- Teilnahme an Teamevents wie Betriebsausflüge und Referatstreffen
Sie möchten Teil unseres Teams sein?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 25.04.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff
„MZ/KO-12.1-3-14/2025“
an bewerbung(at)lsjv.rlp.de
Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
© Carsten Mell

Ausbildung und Duales Studium
Bei uns kannst du auch mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium starten!
Nicht fündig geworden?
Besuche das übergreifende Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz!