Menschen hören sitzend einem Vortrag mit PowerPoint Präsentation zu

© LSJV

Inklusion

Mehr Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen – Mainzer Sozialcuvée blickt auf Herausforderungen in der Inklusionsarbeit

Der aktuelle Koalitionsvertrag stellt die Inklusionsarbeit in Rheinland-Pfalz vor eine große Aufgabe. Wie eine Verdopplung der Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen in Inklusionsbetrieben erreicht werden kann, mit dieser Frage beschäftigte sich das diesjährige Mainzer Sozialcuvée.

Zur Pressemitteilung
Bilder hängend an der Wand

© LSJV

Soziales

Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen“ 2022

Unter dem Motto „Mein Zuhause (wo auch immer man sich wie zu Hause fühlt)“ des Kalenderprojekts „Menschen mit Behinderungen malen“ 2022 wurden im letzten Jahr über 600 Kunstwerke eingereicht. Neben dem diesjährigen Kalender ist eine Auswahl der Werke nun auch in einer Wanderausstellung zu sehen. Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek, eröffnete die erste Ausstellung im Mainzer me and all hotel.

... Weiter
Bild eines Labortisches mit Reagenzgläsern

© dpa

Gesundheit

Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2). Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. Sie finden nun auch Hygienetipps in Leichter Sprache. Die Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger ist erreichbar unter der Nummer 0800 575 81 00.

weiter
Präsident Detlef Placzek

© BASF SE

Landesamt

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.

Zum Grußwort

Aktuelle Nachrichten

Projekt "Kiss Ahr"
Frau vor Plakat

Frau Jagos © LSJV

Der Opferbeauftragte und das Projekt "KISS Ahr"

Link zum Video auf YouTube

© Helfer-Stab

Hotline für Fragen von Trägern und Einrichtungen der Kinderbetreuung

Für Fragen von Trägern und Einrichtungen der Kinderbetreuung steht ab sofort eine Hotline unter 06131 967-500 (Mo-Do 9-16 Uhr und Fr 9-13 Uhr) zur Verfügung.

Weitere Informationen

Hotlines für Kinder- und Jugendliche

Nach oben