Exkursion Collegium Academicum Heidelberg
Das Collegium Academicum in Heidelberg bietet bis zu 250 (insbesondere jungen) Menschen bezahlbaren Wohnraum. Um dies in der Gestaltungsform des Mietshäuser Syndikats umzusetzen, hat das Projekt mehr als 4,5 Millionen € an Direktkrediten erhalten und wurde durch unterschiedliche öffentliche Förderungen unterstützt. Das Projekt wurde schon mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Bauherren-preis 2024 und dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur 2024. Es legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Selbstverwaltung und ein vielseitiges Bildungs- und Kulturprogramm.
Am 15. März 2025 von 11.00-14.00 Uhr gibt es die Gelegenheit, das medienbekannte Projekt vor Ort zu besichtigen. Neben einer Führung durch den Neubau wird es einen Vortrag über die Umsetzungsform des Mietshäuser Syndikats geben mit einer anschließenden Diskussion, inwiefern auch in Rheinland-Pfalz diese Umsetzungsform Chancen für gemeinschaftliche Wohnprojekte bietet. Zum Abschluss der Veranstaltung ist noch ausreichend Zeit, um bei Snacks und Getränken in den Räumlichkeiten des Collegium Academicums in Austausch zu kommen.
Anreise
Die Anreise ist individuell zu organisieren. Kosten können nicht übernommen werden.
Veranstaltungsort
Collegium Academicum
Mendelejewplatz 1
69126 Heidelberg
Anfahrt - Collegium Academicum
Weitere Informationen zum Tagesprogramm erhalten Sie nach Zugang der Anmeldebestätigung.
Anmeldung
Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© Monster Ztudio – stock.adobe.com
![Holzscheiben mit Symbolen Telefon, Brief und E-Mail](https://lsjv.rlp.de/fileadmin/lsjv/Startseite/Bilder/Kontakt_02.jpg)
Kontakt
Gerrit Gaidosch
Telefon 06131 967-709
gaidosch.gerrit(at)lsjv.rlp.de
Fragen zur Anmeldung:
Freya Späth
Telefon 06131 967-702
Spaeth.Freya(at)lsjv.rlp.de