Netzwerkfortbildung

Tragfähige Beziehungen in Netzwerken gestalten und lebendig halten

Was macht eine gute Netzwerkarbeit aus? Wie lassen sich Beziehungen pflegen, Ressourcen nutzen und Kooperationen lebendig halten?

In diesem Workshop nehmen wir uns Zeit für das, was Netzwerkarbeit trägt: Vertrauen, Austausch und Klarheit über die eigene Rolle. Im Mittelpunkt stehen die Teilnehmenden – ihre Kompetenzen, ihre Erfahrungen und die Besonderheiten ihrer jeweiligen Kontexte.

Ziel ist es, das eigene Wirken bewusster zu gestalten, meine Rolle  reflektieren, sich gegenseitig zu stärken und neue Impulse für die Praxis mitzunehmen.

Durch verschiedene Methoden wie Dialog-Simulationen, Gruppendiskussionen und Impulse werden wir uns diesem Thema annähern.

Referent
Dr. Tim Becker ist freier Berater der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland und begleitet seit vielen Jahren Organisationen, Initiativen und Netzwerke in Fragen der Engagementförderung, Kooperation und Organisationsentwicklung.

Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich in erster Linien an alle Netzwerkkoordinatorinnen und -koordinatoren sowie Stellvertretungen und die Pflegestrukturplanerinnen und -planer in Rheinland-Pfalz.

Datum
Donnerstag, 26. August 2025 von 9.30-16.00 Uhr

Veranstaltungsort
Hotel INNdependence
Gleiwitzer Str. 4
55131 Mainz
www.inndependence.de

Teilnahmebetrag: 50,- €

Anmeldeschluss ist der 11. August 2025.
Nach Anmeldeschluss gilt Ihre Anmeldung als verbindlich. Ein kostenfreier Rücktritt ist dann nicht mehr möglich.

Veranstalter
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
Rheinallee 97-101
55118 Mainz


Anmeldung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur Netzwerkfortbildung „Tragfähige Beziehungen in Netzwerken gestalten und lebendig halten“ an.

Rechnungsanschrift

Bitte geben Sie die Adresse für die Rechnung an.

Rechnungsanschrift entspricht Postanschrift.

*Pflichtfelder

Die eingegebenen Daten werden im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens elektronisch verarbeitet und gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Holzscheiben mit Symbolen Telefon, Brief und E-Mail

Kontakt

Daniela Stanke
Landesfachstelle Demenz
Telefon 06131 967-719
stanke.daniela(at)lsjv.rlp.de

Fragen zur Anmeldung
Beate Layh
Telefon 06131 967-716
demenz(at)lsjv.rlp.de