| Opferschutz

Neue Kooperationsvereinbarung stärkt Opferschutz in Rheinland-Pfalz

Zusammenarbeit zwischen Sozialministerium, LSJV und dem Weißen Ring e. V. wurde neu ausgerichtet
Sozialministerin Dörte Schall überreicht Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein Dokument, daneben steht Heike Gorißen-Syrbe

Sozialministerin Dörte Schall, Heike Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung und Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzende des Weissen Rings Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. haben am 6. April 2025 eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Sie konkretisiert und aktualisiert die Aufgaben in der Zusammenarbeit der drei Partnerinstitutionen. Dabei geht es unter anderem um die Festlegung von regelmäßigen Austauschformaten, um den Austausch zu Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit sowie die gegenseitige Teilnahme an Veranstaltungen. „Mit der abgeschlossenen Vereinbarung wird die Kooperation neu ausgerichtet, um die Zusammenarbeit langfristig zu festigen und an die aktuellen Anforderungen anzupassen“, so Sozialministerin Dörte Schall.

Zur Pressemitteilung des Ministerums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung

Teilen

Zurück