© mitrija

Pressemitteilungen
- | Testen für Alle
Bürgerfreundliche Suchfunktion freigeschaltet
WeiterlesenSeit dem 8. März haben alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. In Rheinland-Pfalz haben bislang über 300 Teststellen mit der Testung begonnen.
- | Maßregelvollzug
Reaktion auf Berichterstattung
WeiterlesenAls Reaktion auf den Artikel der Rhein-Zeitung vom 10. März 2021 “Spazieren Straftäter wegen Platznot in Freiheit?“ stellt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung klar:
- | Opferbeauftragter
Opferbeauftragter veröffentlicht Tätigkeitsbericht
WeiterlesenDie Amokfahrt in Trier im Dezember 2020 gab Auskunft darüber, dass Opferhilfe eines der zentralen, rechtspolitischen Themen unserer Zeit ist. Schnelle und effektive Hilfe für Menschen, die Opfer eines Terroranschlages oder einer anderen Katastrophe geworden sind, ist eine vorrangige Aufgabe der Gesellschaft und das selbstverständliche Einlösen einer humanitären Verpflichtung gegenüber in Not geratenen Mitmenschen.
- | Corona
Teststellen sind gut vorbereitet
WeiterlesenDie Durchführung von Schnell- und Selbsttests ist, neben dem Impfen, ein weiterer Baustein, um das Pandemiegeschehen in den kommenden Monaten positiv zu beeinflussen.
- | Soziales
Hilfe für Betroffene - Meldungen bei der Stiftung Anerkennung und Hilfe bis 30. Juni 2021 möglich
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Sitzung haben sich Bund, Länder und Kirchen als Errichter der Stiftung Anerkennung und Hilfe darauf verständigt, die Meldefrist für Betroffene bis zum 30. Juni 2021 zu verlängern.
© Monster Ztudio – stock.adobe.com

Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308