Pressemitteilungen
- | Soziale Entschädigung
Hilfe für Opfer von Gewalttaten – Mainzer Sozialcuvée diskutierte Fortschritte und Herausforderungen in der Opferentschädigung
© LSJV RLP
WeiterlesenDie Reform des Sozialen Entschädigungsrechts zum 01.01.2024 hat die Rechtslage in der Opferentschädigung verändert. Das diesjährige Mainzer Sozialcuvée diskutierte die Bedeutung des neuen Sozialgesetzbuches (SGB) XIV für Geschädigte und deren Versorgung und beleuchtete die Umsetzung der Neuerungen im Hilfesystem.
© LSJV RLP
- | Pharmazie
Ehrenamtliche Pharmazierätinnen und Pharmazieräte unterstützen Überwachung der Apotheken
© LSJV RLP
WeiterlesenAm heutigen Montag wurden in Koblenz fünf ehrenamtliche Pharmazierätinnen und Pharmazieräte erstmalig sowie 25 weitere wiederernannt. Gegenüber dem Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV), Detlef Placzek, legten Sie heute ihren Amtseid ab.
© LSJV RLP
- | Suchtprävention
Aktionstag gegen Glücksspielsucht – LSJV und BRÜCKE zeigen mit Hip-Hop Risiken von Glücksspiel für junge Menschen auf
WeiterlesenAnlässlich des jährlichen Aktionstags gegen Glücksspielsucht am 25. September 2024 klären die Jugend- und Drogenberatung BRÜCKE in Mainz und die koordinierende Fachstelle Prävention der Glücksspielsucht des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) in Rheinland-Pfalz mit einem Musikevent über die Risiken von Glücksspiel auf. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche und findet am 25. September von 19-22 Uhr im Mainzer…
- | Wohnen
Fachveranstaltung „Gemeinsam auf dem Weg 2014 – 2024: WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe“
© LSJV/Moebus
WeiterlesenIn den letzten Jahren sind in Rheinland-Pfalz zahlreiche neue Wohnformen entstanden, die barrierefreies Wohnen, gute nachbarschaftliche Hilfen und professionelle Pflege und Betreuungsangebote miteinander verbinden. Das Land unterstützt Kommunen bis 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern mit dem Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ bei der Umsetzung solcher innovativen Projekte des Wohnens.
© LSJV/Moebus
- | Landarzt- und ÖGD-Quote
Arbeiten als Arzt oder Ärztin auf dem Land oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst – eine echte berufliche Chance
© kemai-photocase / Mark Bowden - istockphoto
WeiterlesenDie nächste Bewerbungsphase für ein Medizinstudium über die Landarztquote und die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) hat begonnen: bis 30.09.2024 sind Bewerbungen für den Studienbeginn zum Sommersemester 2025 möglich.
© kemai-photocase / Mark Bowden - istockphoto
Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308