| Land schafft Arzt

Jetzt auch für künftige Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte: Bewerbungen für ein Medizinstudium über die Vorabquoten des Landes starten am 1. September

Mit der neuen Landkinderarztquote stehen künftig jedes Semester weitere sieben Studienplätze der Medizin für junge Menschen zur Verfügung, die gerne Kinderärztin bzw. Kinderarzt werden wollen, aber nicht den NC schaffen.

Vom 1. bis 30. September 2025 können sich Interessierte für die drei Vorabquoten Landkinderarzt (sieben Plätze), Landarzt (vierzehn Plätze) und Öffentlicher Gesundheitsdienst (vier Plätze) bewerben. Insgesamt stehen damit nun jedes Semester 25 Medizinstudienplätze an der Johannes Gutenberg-Universität für Menschen zur Verfügung, die sich den Traum vom Medizinstudium erfüllen wollen, es auf anderem Weg bislang jedoch nicht konnten. 

„Mit der neuen Landkinderarztquote nehmen wir die so wichtige Sicherung der künftigen medizinischen Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen stärker in den Blick“, erklärt Heike Gorißen-Syrbe, Präsidentin des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung. 

Bei den Bewerbungsverfahren steht die persönliche Eignung für eine spätere Tätigkeit im hausärztlichen bzw. kinderärztlichen Bereich oder in einem der vielen Arbeitsbereiche des Öffentlichen Gesundheitsdienstes im Vordergrund. Für eine Vorauswahl werden neben der Abiturnote auch ein eventuell absolvierter Studierfähigkeitstest, berufliche Qualifikationen im medizinischen Bereich sowie praktische Tätigkeiten (wie z. B. ein FSJ) oder ehrenamtliches Engagement (z. B. Feuerwehr oder Jugendarbeit) berücksichtigt.

Danach folgen die Auswahlgespräche, bei denen es um die Motivation und die persönliche Eignung der Bewerberinnen und Bewerber geht.

„Wer sich über die Vorabquoten bewirbt, zeigt auch gesellschaftliches Engagement. Schließlich tragen die Personen, die so einen Studienplatz erhalten, später zur Sicherung der medizinischen Versorgung der Bürgerinnen und Bürger bei“, führt Gorißen-Syrbe aus.

Bewerbungen sind für eine, für zwei oder für alle drei Quoten möglich. Damit erhöht sich auch die Chance auf einen Studienplatz.

Nähere Informationen zu den drei Quoten und den Zugang zum Online-Bewerbungsverfahren finden sich unter www.landschafftarzt.rlp.de.
 

Teilen

Zurück