© mitrija

Pressemitteilungen
- | Fluthilfe
Opferbeauftragter fordert Angebot weiterer Therapieplätze für Betroffene der Flutkatastrophe
WeiterlesenDer Opferbeauftragte der Landesregierung Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, setzt sich für die weitere Erteilung von Sonderbedarfszulassungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten für Betroffene der Flutkatastrophe ein. In einem Schreiben an den Zulassungsausschuss bei der Kassenärztlichen Vereinigung begründete er die Notwendigkeit von weiteren Sonderbedarfszulassungen mit der stark gestiegenen Nachfrage nach Therapieplätzen im…
- | Soziales
„Menschen mit Behinderungen malen 2023“ – Wanderausstellung zieht ein ins Gartenhotel Heusser
© LSJV
WeiterlesenAm Dienstag, den 4. April, eröffnete der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, die Wanderausstellung des aktuellen Kalenderprojektes „Menschen mit Behinderungen malen“ im Gartenhotel Heusser in Bad Dürkheim.
© LSJV
- | Landarzt- und ÖGD-Quote
Programm „Land schafft Arzt“ eröffnet Karriere im Öffentlichen Gesundheitsdienst
WeiterlesenSeit dem Jahr 2020 ermöglicht das Land über die sogenannten Vorabquoten jungen Menschen, sich den Traum vom Medizinstudium zu erfüllen, die sonst am Numerus Clausus gescheitert wären. Ziel des Programms „Land schafft Arzt“ ist, die medizinische Versorgung im ländlichen Raum und im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) auch für die Zukunft zu sichern.
- | Suchtprävention
COA-Aktionswoche – „Denk an mich!“-App bietet Hilfe für Arbeit mit Kindern aus Suchtfamilien
WeiterlesenVom 12. bis 18. Februar 2023 findet die bundesweite COA-Aktionswoche statt, die auf die Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien bzw. „Children of Addicts“, kurz COA, aufmerksam macht. Im Rahmen der Aktionswoche unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ präsentiert die Landeskoordination Suchtprävention des Landesamtes für Soziales Jugend und Versorgung (LSJV) die Web-App „Denk an mich!“ und stellt sie der…
- | Opferhilfe
Opferbeauftragtengesetz stärkt die Unterstützung Betroffener von Katastrophen und Anschlägen
WeiterlesenDer amtierende Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek, begrüßt die Verabschiedung des Opferbeauftragtengesetzes durch den Landtag Rheinland-Pfalz. Großschadenslagen der letzten Jahre wie die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz zeigen die Notwendigkeit der Einrichtung einer zentralen Ansprechstelle für Betroffene einer Naturkatastrophe, eines Unglücks mit Personenschäden, eines terroristischen Anschlags oder einer Amoktat.
© Monster Ztudio – stock.adobe.com

Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308