© mitrija

Pressemitteilungen
- | Opferhilfe
Für einen besseren Opferschutz – Opferbeauftragte der Länder zum Fachgespräch in Rheinland-Pfalz
© LSJV
WeiterlesenDas regelmäßige gemeinsame Fachgespräch der Opferbeauftragten und zentralen Opferschutzstrukturen der Länder und des Bundes gastierte am 22. und 23. Mai in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerktreffen wurde durch den Opferbeauftragten der Landesregierung Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, und den Beauftragten der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland, Pascal Kober, im…
© LSJV
- | Demenz
Demenz und Migration in Rheinland-Pfalz – Die Landesfachstelle Demenz informiert
WeiterlesenAm 15. Juni 2023 werden die bisherigen Ergebnisse der AG Demenz und Migration auf einer Online-Veranstaltung präsentiert. Die Landesfachstelle Demenz im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) führt seit 2021 in Kooperation mit der bundesweiten Initiative DeMigranz das Projekt Demenz und Migration durch. Ziel des Projektes ist es, für das Thema im Land zu sensibilisieren, Netzwerkstrukturen aufzubauen und kultursensible…
- | Versorgungsmangel
Allgemeinverfügung – Landesamt ermöglicht Einfuhr von antibiotikahaltigen Säften aus dem Ausland
WeiterlesenDas für den Arzneimittelverkehr in Rheinland-Pfalz zuständige Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung gestattet in einer Allgemeinverfügung den Großhandlungen und Apotheken, auf Basis der Bekanntmachung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), Antibiotika-Säfte aus dem Ausland einzuführen.
- | Fluthilfe
Opferbeauftragter fordert Angebot weiterer Therapieplätze für Betroffene der Flutkatastrophe
WeiterlesenDer Opferbeauftragte der Landesregierung Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, setzt sich für die weitere Erteilung von Sonderbedarfszulassungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten für Betroffene der Flutkatastrophe ein. In einem Schreiben an den Zulassungsausschuss bei der Kassenärztlichen Vereinigung begründete er die Notwendigkeit von weiteren Sonderbedarfszulassungen mit der stark gestiegenen Nachfrage nach Therapieplätzen im…
- | Soziales
„Menschen mit Behinderungen malen 2023“ – Wanderausstellung zieht ein ins Gartenhotel Heusser
© LSJV
WeiterlesenAm Dienstag, den 4. April, eröffnete der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, die Wanderausstellung des aktuellen Kalenderprojektes „Menschen mit Behinderungen malen“ im Gartenhotel Heusser in Bad Dürkheim.
© LSJV
© Monster Ztudio – stock.adobe.com

Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308