Pressemitteilungen
- | Corona
Anzahl der Teststellen hat sich reduziert
WeiterlesenMit der Änderung der Testverordnung des Bundes, welche am 11. Oktober 2021 in Kraft tritt, endet die kostenfreie Bürgertestung im Projekt „Testen für Alle“. Ab dem heutigen Montag stehen kostenlose Testungen nur noch einem in § 4a TestV genau definierten Personenkreis zur Verfügung. Viele Teststellen haben den Betrieb nun eingestellt. Landesweit bieten aktuell rund 750 Teststellen weiterhin kostenlose Testungen für die…
- | Corona
Ende der kostenfreien Bürgertestung
WeiterlesenMit der Änderung der Testverordnung des Bundes, welche am 11. Oktober 2021 in Kraft tritt, endet die kostenfreie Bürgertestung im Projekt „Testen für Alle“. Ab Montag stehen kostenlose Testungen nur noch einem in § 4a TestV genau definierten Personenkreis zur Verfügung.
- | Fluthilfe
Opferbeauftragter fordert Vor-Ort-Hilfe der Versicherer
WeiterlesenViele Menschen sind durch das Unwetter in existentielle Not geraten und mussten miterleben, wie ihr gesamtes Hab und Gut weggeschwemmt wurde. „Was die Menschen in dieser Situation nicht gebrauchen können, sind bürokratische Hürden“, so Detlef Placzek, Opferbeauftragter der Landesregierung
- | Testen für Alle
Neue Testverordnung tritt in Kraft
WeiterlesenDas Bundesgesundheitsministerium hat mit der neuen Coronavirus-Testverordnung (TestV) neue Regelungen bzgl. der Bürgertestungen erlassen. Damit können die neuen Vorgaben rund um den Anspruch auf eine Testung, die Voraussetzungen für die Leistungserbringung, die Abrechnung und Vergütung sowie die Prüfmöglichkeiten und -pflichten der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) am 1. Juli in Kraft treten.
- | Testen für Alle
Kontrolle der Teststellen im Land
WeiterlesenDas Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) verfolgt die Berichterstattung rund um den Betrug in Verbindung mit der Abrechnung von Schnelltests intensiv.
Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308