Pressemitteilungen
- | Testen für Alle
Drogeriekette dm bald wieder an Bord
WeiterlesenSeit dem 13. November 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ohne Symptome wieder die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen.
- | Amokfahrt
Ein Jahr danach – Gedenktag der Amokfahrt in Trier
WeiterlesenAm 1. Dezember 2021 findet der erste Jahrestag der Amokfahrt in Trier statt. An diesem Tag sind die Menschen, die dieses Ereignis miterleben mussten oder ein geliebtes Familienmitglied verloren haben, nicht nur zum Gottesdienst im Dom und dem Requiem in der Basilika eingeladen, sondern sie finden auch in der Europahalle offene Türen. Sich gemeinsam erinnern, Leid zu teilen und in einer Schicksalsgemeinschaft Trost zu erfahren, hat sich…
- | Fluthilfe
Opferbeauftragter kooperiert mit der Evangelischen Kirche im Rheinland
WeiterlesenEs ist viel geschehen seit dem verheerenden Hochwasser am 14. und 15. Juli dieses Jahres, doch dort, wo das Wasser war, bleiben nun oftmals Sorgen und Ängste der Menschen.
„WohnPunkt RLP“ – Wohnen mit Teilhabe geht in die nächste Runde
WeiterlesenDie Menschen wollen auch im Alter dort wohnen und versorgt werden können, wo seit vielen Jahren ihr Lebensmittelpunkt und ihr vertrautes Umfeld ist. Mit „WohnPunkt RLP“ unterstützt das Land seit 2014 kleine ländliche Gemeinden beim Aufbau von Wohn-Pflege-Gemeinschaften als wohnortnahe Wohn-und Versorgungsangebote.
- | Corona-Tests
Verfahren gegen Anbieter von gefälschten Testzertifikaten eingeleitet
WeiterlesenDurch mediale Berichterstattung wurde das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung auf kostenlose Online-Angebote zur Erstellung von gefälschten Testzertifikaten aufmerksam. Nach juristischer Prüfung eines solchen Zertifikats wurde nun die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308