Pressemitteilungen
- | Flutkatastrophe
Gegen das Vergessen und für mehr Solidarität – Opferbeauftragter gedenkt der Flutopfer am zweiten Jahrestag
WeiterlesenAm 14. und 15. Juli 2023 jährt sich die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal. „Die Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 ist in ihrem Ausmaß des menschlichen Leids und der gewaltigen Zerstörung die größte Katastrophe, die Rheinland-Pfalz bisher erlebt hat. Das sollte allen im Bewusstsein bleiben“, sagt der Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek. Zum zweiten Jahrestag gedenkt der Opferbeauftragte der Opfer…
- | Soziales
Wanderausstellung „Menschen mit Behinderungen malen 2023“ zu Besuch in der Kreisverwaltung Cochem-Zell
© LSJV
WeiterlesenAm Mittwoch, den 5. Juli, eröffnete der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek, die Wanderausstellung des aktuellen Kalenderprojektes unter dem Motto „Mein schönstes Erlebnis“ in der Kreisverwaltung Cochem-Zell.
© LSJV
- | Suchtprävention
„Suchthilfe in Resonanz“ – Drogenkonferenz 2023 vernetzt Akteurinnen und Akteure der Suchthilfe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAm 3. Juli fand im Erbacher Hof in Mainz die Landesdrogenkonferenz statt, bei der rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Suchthilfe aus Wissenschaft, Prävention, Beratung, Behandlung und Selbsthilfe zusammenkamen. Unter dem Titel „Suchthilfe in Resonanz“ beleuchtete die diesjährige Konferenz unter anderem Beispiele erfolgreicher Netzwerkarbeit sowie innovative Ansätze und Angebote zur Unterstützung Suchtbetroffener.
- | Flutkatastrophe
Vermisster für tot erklärt
WeiterlesenDer Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek, teilt mit, dass sich die Anzahl der durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 in Rheinland-Pfalz verstorbenen Menschen auf 136 erhöht hat.
- | Opferhilfe
Für einen besseren Opferschutz – Opferbeauftragte der Länder zum Fachgespräch in Rheinland-Pfalz
© LSJV
WeiterlesenDas regelmäßige gemeinsame Fachgespräch der Opferbeauftragten und zentralen Opferschutzstrukturen der Länder und des Bundes gastierte am 22. und 23. Mai in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerktreffen wurde durch den Opferbeauftragten der Landesregierung Rheinland-Pfalz, Detlef Placzek, und den Beauftragten der Bundesregierung für die Anliegen von Betroffenen von terroristischen und extremistischen Anschlägen im Inland, Pascal Kober, im…
© LSJV
Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308