Pressemitteilungen
- | Adoption
Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen feiert 20-jähriges Jubiläum
© LSJV
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Jahrestagung am 5. und 6. September feierte die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen (GZA) ihr 20-jähriges Bestehen. Seit Mai 2003 setzt sich die GZA für die Rechte zu adoptierender und adoptierter Kinder und Menschen ein.
© LSJV
- | Corona
Land leistete bisher 140 Mio. Euro Entschädigung für pandemiebedingte Verdienstausfälle
WeiterlesenÜber 200.000 Anträge auf Erstattung von Lohnfortzahlung aufgrund einer Quarantäne oder aufgrund fehlender Kinderbetreuung wurden beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz (LSJV) seit Beginn der Corona-Pandemie gestellt. Entschädigungen in Höhe von über 140 Mio. € wurden ausgezahlt. Die Antragsbearbeitung ist nun zum Großteil abgeschlossen.
- | Eingliederungshilfe
Landesrahmenvertrag zur sozialen Teilhabe von volljährigen Menschen mit Behinderungen unterzeichnet
© LSJV
WeiterlesenDer Landesrahmenvertrag in der Eingliederungshilfe für volljährige Menschen mit Behinderung im Bereich soziale Teilhabe wurde heute von allen beteiligten Parteien unterzeichnet. Hierfür kamen die Vertreterinnen und Vertreter des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) als Träger der Eingliederungshilfe und der Spitzenverbände der Leistungserbringer der Eingliederungshilfe im Hauptsitz des LSJV in Mainz zusammen.
© LSJV
- | Eingliederungshilfe
Einigung erzielt – Landesrahmenvertrag in der Eingliederungshilfe stärkt soziale Teilhabe von volljährigen Menschen mit Behinderung
WeiterlesenDie Verhandlungen zum Landesrahmenvertrag in der Eingliederungshilfe für volljährige Menschen mit Behinderung im Bereich soziale Teilhabe konnten heute erfolgreich beendet werden, verkündete Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV).
- | Neues Wohnen
WohnPunkt RLP unterstützt auch 2024 fünf neue Kommunen beim Aufbau von Wohnprojekten mit Teilhabe
WeiterlesenMit dem Projekt „WohnPunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz auch 2024 gezielt Kommunen bei der Umsetzung von Wohn- und Teilhabeangeboten. Ab sofort können sich Kommunen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wieder um eine professionelle Begleitung durch das Landesprojekt bewerben.
Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308