© mitrija

Pressemitteilungen
- | Suchtprävention
Aktionstag gegen Glückspielsucht 2022 – Suchtverhalten im Jugendalter vorbeugen
WeiterlesenAnlässlich des jährlichen Aktionstags gegen Glücksspielsucht am 28. September 2022 finden landesweit Informationsveranstaltungen und Aktionen statt. Die koordinierende Fachstelle Prävention der Glücksspielsucht des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) Rheinland-Pfalz macht auf ihre Präventionsangebote aufmerksam.
- | Landarzt- und ÖGD-Quote
„Land schafft Arzt“ – Bewerbungsverfahren für die Landarztquote/ÖGD-Quote zum Sommersemester 2023 gestartet
WeiterlesenBis zum 30. September besteht die Möglichkeit, sich über die sogenannten Vorabquoten für einen Medizinstudienplatz zum Sommersemester 2023 zu bewerben. Im Rahmen der Landarztquote werden 14 Plätze und im Rahmen der Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst drei Plätze an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz vergeben.
- | Amokfahrt
Statement des Opferbeauftragten zum Urteil im Prozess der Amokfahrt in Trier - Angeklagter erhält lebenslange Freiheitsstrafe
WeiterlesenAnlässlich der Urteilsverkündung äußert sich der Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek: „Ich begrüße die Entscheidung des Gerichts, welches die Interessen der Opfer damit anerkennt. Dadurch wird deutlich, dass solche Taten für die Opfer und Hinterbliebenen ein unermesslich großes Leid bedeuten. Der langwierige Prozess stellte eine große psychische Belastung für die Opfer dar, wie sich in den Nachsorgetreffen immer wieder…
- | Corona
Kontrolltag von Teststellen im nördlichen Rheinland-Pfalz – Landesamt verzeichnet Mängel bei der Lagerung der Tests
WeiterlesenAm 04. August 2022 führte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) mehrere Inspektionen in Teststellen in den Landkreisen Mayen-Koblenz, Ahrweiler und dem Westerwaldkreis durch. Im Westerwald wurden die Kontrollen von einer Hygienekontrolleurin des zuständigen Gesundheitsamtes begleitet.
- | Opferhilfe
Suizid im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe
WeiterlesenDie Zahl der Suizide, die im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal stehen, hat sich auf sechs erhöht. Das teilte der Opferbeauftragte der Landesregierung, Detlef Placzek, heute in Mainz mit. „Ich bin bestürzt über diese Nachricht und möchte nochmals auf bestehende Hilfsangebote aufmerksam machen“, so der Opferbeauftragte. Placzek wies darauf hin, dass die Angebote an psychosozialen Hilfen für Betroffene weiterhin bestünden und…
© Monster Ztudio – stock.adobe.com

Pressestelle
Presseanfragen bitte an
Laura Acksteiner
pressestelle(at)lsjv.rlp.de
Telefon 06131 967- 308